Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Unitymedia und Sky im Haus verteilen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi Andi,

    das ganze nennt sich Cardsharing (CS).
    Du brauchst eine Serverbox welche die Karte liest und entsprechend an die anderen Receiver (Client) verteilt.
    Deine DBox2 Nokia würde sich schon als Serverbox eignen, jedoch brauchst du ein Multicam welches die Karte lesen und verteilen kann. Nur ist es bei der Nokia so, das das Multicam gelötet werden muß und nicht jedermanns Sache ist. Wenn ich mich nicht irre, gibt es auch ein externes Multicam bzw. Cardreader und dies wird über die Com-Schnittstelle angeschlossen.
    Alternativ kannst du dir auch eine Dreambox z.B. DM600 (nicht HDTV aber mit PVR-Funktion und kein Multicam nötig) als Server holen und deine DBox als Client nutzen, oder eine DM800 C welche auch HDTV kann.

    Alle Geräte venetzt du via Router/Switch und dann kannst du entsprechend deine Abokarte sharen.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi, danke für die schnelle Antwort.

    Ok, das Prinzip klingt logisch.

    Ich wäre bereit mir eine Dreambox zu kaufen. Wenn es offensichtlich die Best Practice Lösung ist.

    Muss ich denn an der Dreambox viel einstellen und wenn ja wie läuft das ab?
    Welche Receiver benötige ich als Client? Da geht ja wohl auch nicht jeder, oder?!

    Zum Verständnis:
    Ich schließe den Server an Kabelanschluss an und dort kommt die Karte rein.
    Die Clients verbinde ich per Lan mit dem Server und sie werden auch zusätzlich noch an einen TV-Anschluss gehängt?
    Muss an den Clients noch viel eingestellt werden?

    Danke noch mal!

  3. #3
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Insider83 Beitrag anzeigen
    Zum Verständnis:
    Ich schließe den Server an Kabelanschluss an und dort kommt die Karte rein.
    Die Clients verbinde ich per Lan mit dem Server und sie werden auch zusätzlich noch an einen TV-Anschluss gehängt?
    Alles richtig.


    Auf der Dreambox sowie auf den Clienten muß ein Emu drauf, z.B. die CCcam, hier gibt es eine Anleitung wie diese eingerichtet wird:
    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=114675

    Das heißt, deine Clienten müßen also einen Emu beherrschen und nur wenige Receiver für KabelTV eignen sich dafür.
    Zu einem die DBox2, die Dreamboxen als Kabelversion und evtl. noch ein par andere, kenne nicht alle Geräte.

    Nur weiß ich nicht genau, ob sich alle Karten von Unitymedia sharen lassen.

    Evtl. kann sich noch jemand äußern der sich mit Unitymedia auskennt.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  4. #4
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok die technische Struktur hab ich glaub ich verstanden.
    Im Zweifel heißt das also, ich kaufe mir für jeden TV eine Dreambox (eine davon ist Server und Client zugleich?)!?

    Und auf jeder Box muss ich CCam einrichten?
    Wobei ich mir die Anleitung usw. durchgelesen habe... klingt irgendwie abschreckend und kompliziert, jedenfalls für mich.

    Ist die Einrichtung wirklich so kompliziert wie es aussieht oder kriegt man das auch als Laie hin?

    In meinem Fall will ich ja einen Server haben und 2 Clients die darauf zugreifen.

    Wer könnte mir denn sagen, ob meine Karte geeignet ist?
    Könnte ich bei UM eine andere bestellen? Müsste nur dann wieder Sky sagen, dass sie ihr Programm auf der anderen Karte freischalten.

    Vom Prinzip her ist das alles genauso, wie ich es haben will, nur die Umsetzung klingt recht kompliziert!

Ähnliche Themen

  1. Sky ins Haus
    Von niccimicci im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.10, 20:25
  2. käse verteilen..
    Von ro2 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.08, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •