Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Fehlermeldung beim flashen mit Hallenberg Flash-Assistent

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.665
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Code:
    Couldn´t start Packet Driver (C1, )?! 
    The program will terminate (crash) right now !
    Ihr habt eine Pentium-CPU und Windows-XP. Im BIOS des PC muß das Hyper-
    threading deaktiviert werden, sonst funktioniert der Bootmanager nicht.
    Alternativ kann man (vor allem bei richtigen Dual-Core-Prozessoren) auch die
    Mehrprozessorunterstützung durch einen zusätzlichen Eintrag im Bootmenü aus-
    schalten, so daß man wahlweise mit oder ohne Multiprozessorunterstützung starten
    kann. Der zusätzliche Eintrag sieht so aus:
    
    Antwort
    
    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /USEPMTIMER
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1

    Edit.
    ich konnte einmal flashen können, aber beim zweiten mal, kommt immer die Fehler-Meldung
    Kann man den Hallenberg eigentlich zweimal starten ?



    Tank

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    193
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sammy909 Beitrag anzeigen
    Code:
    Couldn´t start Packet Driver (C1, )?! 
    The program will terminate (crash) right now !
    Ihr habt eine Pentium-CPU und Windows-XP. Im BIOS des PC muß das Hyper-
    threading deaktiviert werden, sonst funktioniert der Bootmanager nicht.
    Alternativ kann man (vor allem bei richtigen Dual-Core-Prozessoren) auch die
    Mehrprozessorunterstützung durch einen zusätzlichen Eintrag im Bootmenü aus-
    schalten, so daß man wahlweise mit oder ohne Multiprozessorunterstützung starten
    kann. Der zusätzliche Eintrag sieht so aus:
    Antwort
    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /USEPMTIMER
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP ohne Hyperthreading" /fastdetect /numproc=1
    Edit.
    Kann man den Hallenberg eigentlich zweimal starten ?
    ich habe die box einmal geflasht und dann wollte nochmal flashen, zum zweiten mal hat es nicht geklappt.

Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldung beim Start
    Von nussknacker im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.08, 15:07
  2. Fehlermeldung beim Starten v. Windows XP
    Von keenite im Forum Computer Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.07, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •