Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: ORF ICE Karte mit Multicam in Dbox2 Nokia Sat !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    welche Datei???
    pid.info wäre zu einfach, oder?
    Um es abzukürzen, mit Gbox läuft die KArte nicht 100% , und es wird auch nichts mehr an gebox entwickelt, somit sehe ich auch keinen Weg.
    Mit Mbox, darum der Tip (es geht nicht um CS, ist mir klar)kann man mappen, was mit der gebox unmöglich ist.
    Dann kannst Du auch auf ProviderIDs eingehen, die auf der Karte sind, das geht eben mit gebox nicht.
    Deswegen der einfachste Weg, man nimmt Oscam für das erkennen der Karte, übergibt diese per newcamd an Mbox 0.4.23 und hat alles was man will, ohne old unsupported gebox.

    Du kannst natürlich gern weiter probieren und testen, aber ohne ein Mapping wirst Du wohl zu keinem Erfolg kommen, und das bekommst Du nur mit der vorgestellten Lösung hin.

    Und wenn Du eh nicht sharst, was willst Du mit gebox???

    Nimm Dir eine OScam die die DVB Api drin hat und Du brauchst auch keine Mbox. die OScam ist experimentell auch Client(CCcam Protokoll),Du brauchst also nur die Oscam mit DVB Api.

    Die oscam.conf wird dann um das hier erweitert, als Beispiel:
    [dvbapi]
    enabled=1
    user= user
    ignore= 09C4
    priority= 1702,1722,0D05,1830,1833,0D22
    boxtype= dbox2

    Du musst natürlich ein Kompilat nehmen, was die Steuerung mit drin hat, das ist kein Trunkkompilat(oder besser selbst kompilieren).
    Entsprechenden Fred findest Du im SB, auch Binaries dazu.
    Meine Tests dahingehend waren recht erfolgreich, OScam ist egal, woher die Karten kommen. Geht per newcamd, per CCcamanbindung und laut anderen auch per camd3.
    Bei anderen bleib die API schonmal hängen, hier läuft es seit 4 Tagen durch, ohne Hänger
    Geändert von hansie45 (16.01.10 um 02:42 Uhr)

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Franky
    Registriert seit
    Dec 2000
    Ort
    Freistaat
    Beiträge
    204
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wink

    Hallo Hansie,

    danke für die ausführliche Erklärung, Hab zwar nicht alles verstanden, aber werde die Oscam mit DVB Apllication ausprobieren. Muss aber mal schauen wo ich die runterladen kann.

    Hast du mir da zufällig nen Link ?

    Benötige ich mit Oscam mit DVB zusätzlich noch ne Newcamd ?

    Vorab danke für deine Hilfe,

    Grüße

    Franky

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.12, 22:15
  2. HD+ Karte mit DBox2 und Multicam
    Von dirk01 im Forum Cardsharing
    Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 03.03.11, 09:41
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.10, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •