Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Ausländer haben Anspruch auf SAT-TV

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    51
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 89 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Ausländer haben Anspruch auf SAT-TV

    Berlin - Hauseigentümer müssen
    ausländischen Mietern eine Satellitenschüssel genehmigen, wenn über
    Kabel kein Sender aus der Heimat des Mieters empfangen werden kann.


    Wie der Deutsche Mieterbund meldet, hat das der Bundesgerichtshof (BGH) in
    einer Entscheidung klargestellt. In dem Urteil heißt es, Mieter hätten
    ein nachvollziehbares und berechtigtes Interesse an einer
    Satellitenschüssel oder Parabolantenne, um Fernsehprogramme aus ihrer
    Heimat sehen zu können (Az.: VIII ZR 67/08).

    Dies gelte
    jedenfalls dann, wenn der Mieter für die Versicherung Sorge trägt, die
    Kosten des späteren Rückbaus gesichert sind und das Informationsrecht
    des Mieters das Eigentumsrecht des Vermieters überwiegt.

    In dem
    besagten Fall hatte die Vermieterin argumentiert, dass die Mieter –
    türkische Kurden – per Kabelanschluss türkisches Fernsehen empfangen
    konnten. Das Gericht entschied aber zugunsten der Mieter, da diese
    einen expliziten Anspruch auf Fernsehen in kurdischer Sprache hätten.

    Q U E L L E


    LG

    HEVAL
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

Ähnliche Themen

  1. Bei Internetausfall besteht Anspruch auf Schadensersatz
    Von lars.berlin im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.13, 13:02
  2. Den will ich haben ...
    Von six6 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.10, 19:43
  3. Sie haben gewonnen
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.10, 13:46
  4. Ausländer fragte Polizei, ob er seinen Nachbarn verprügeln dürfe
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.01.08, 19:23
  5. Glatzkopf ohne Anspruch auf Kassen-Perücke
    Von EssenWest im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.07, 15:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •