Draytec ist nicht das Problem, in 99% die Person davor. Habe bei mir und allen Clients 2500WE problemlos im Einsatz. Was sagt denn dein Log vom Router? Funktioniert dein DynDnsUpdate?
CU rqs
@rqs
das dyndns funktioniert. Das ist denke ich nicht das Problem.
Hab es auch schon direkt mit der ip versucht.
Kannst du mir bitte noch Screenshots von der portweiterleitung schicken oder was man sonst noch einstellen muss?
Also ich bin jetzt dann wirklich am verzweifeln.
Ich hab jetzt woanders nochmal einen Test gemacht mit einem W700V Telekom Router. Da ist ja sogar eine Schritt-für-Schritt Anleitung hier im Board zu finden.
Aber es funktioniert wieder nicht. Es kommen nicht mal Anfragen im mpcsmonitor an.
Wir haben es mit der direkten IP sowie DynDns versucht, also daran kann es nicht liegen.
Einen Ping haben wir vom PC weg versucht, der allerdings fehl schlug.
Als ich dann aber am Router die Firewall kurzzeitig ausgeschaltet hab, funktionierte wenigstens der Ping am PC.
Aber wieder blieb es am externen Client dunkel und es kamen auch keine Anfragen an.
Ich begreif es einfach nicht. Von PCs hab ich normal viel Ahnung und von Netzwerk eigentlich auch ein bischen.
Aber was kann ich denn da noch machen?
Wie gesagt bei einem Bekannten der einen Linksys Router hat funktioniert alles einwandfrei.
Also hier mal ein Screenshot von mir mit meinem Vigor 2600VG.
Ich hab halt den Port, der im mpcs und der camd3.servers angegeben ist auf die D-Box weitergeleitet.
Von einem internen Client habe ich nichts weitergeleitet. Mit der Server D-Box und einem internen Kathrein UFS-910 funkioniert es so.
Ich hab doch da keinen Fehler gemacht, oder?