Dir ist klar, dass MPCS und OSCAM Cardserver sind?
Anscheinend nicht..
Ein Cardserver was ist das?
Er liest Karten und gibt diese an einen Client weiter(bei Oscam, die Ausnahme geht auch mehr)ansonsten macht das Teil nichts und braucht auch keinen externen Port.
Der Client hingegen kann sowohl intern wie auch extern Kontakt mit anderen Clients aufnehmen, was über einen Port geschieht, ob nun UDP oder TCP kommt auf den Client an(manche können beides, da kommt es auf die Einstellung an).
Für den externen Kontakt braucht es den Port, der von öffentlich auf intern sogar differenzieren kann, Hauptsache es kommt intern auf dem Port an, der configured ist und auf das richtige Protokoll.
Für intern braucht es keine Portweiterleitung im Router
Für extern ja, und je nach Client auch eine Dyndns.
Auch braucht es NUR TCP oder UDP, wozu beides?
Willst Du gern Hackern Tür und Tor öffnen?
Man öffnet grundsätzlich nur die Ports und das Protokoll, was man auch benutzt, alles andere gehört closed!
Quintessenz
Dein Cardserver= no Port needed (der connected sich einzig zu dem genutzten Client
Dein Client hat Einstellungen für einen externen Connect/Port und das sowohl in UDP als auch TCP.
Also hier abstimmen, mit wem und vor allem mit was willst Du dich verbinden.
Solange das unklar ist, wirst Du auch nie eine Verbindung zustande bringen