Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 46

Thema: Gibt es eine Oscam für den Kathrein ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    304
    Danke
    2
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe es im "AAF_Indian_Summer_V2_UFS910_USB" laufen. Also E2-Image. Jetzt läuft sogar schon BuLi, mal schauen ob HD auch nochklappt. Ich hatte dabei viel Unterstützung aus dem AAF-Board. Wenn dann alles läuft, werde ich auf alle Fälle mal die config etc. posten. Wer es auch auf der Kathi testen will muss darauf achten, dass die "dvbapi" integriert ist. Dadurch läuft die Oscam komplett alleine ohne einen anderen EMU. Also Oscam dient nicht nur als Cardserver sondern macht selbstständig die abonierten Kanäle hell.

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    304
    Danke
    2
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, da ich nun einige Anfragen per PN hatte, hier mal ein kleines Paket. Ich nutze dieses unter "AAF_Indian_Summer_V2_UFS910_USB". Enthalten sind Oscam, die Steuerdateien und das Startscript. Sollte eigentlich alles konform den Forenregeln sein, da mit den Dateien kein illegaler Empfang von ***** möglich ist, sondern nur sichergestellt wird das Oscam auf den Reader zugreift und die abonierten Kanäle hellmacht.
    Jetzt zu den Dateien:
    oscam.emu --> /var/etc/ --> Rechte auf 644
    oscam --> /var/emu/ --> Rechte 777
    folgende Dateien nach /var/keys/ --> Rechte 644 :
    oscam.conf
    oscam.server
    oscam.user
    oscam.services
    oscam.srvid
    oscam.ac
    oscam.cert
    oscam.guess
    oscam.ird
    Wer ein Image nutzt wo die EMUs in /var/bin/ liegen, die Datei "oscam" dann auch dort ablegen, aber danach die Datei oscam.emu mit einem linuxkonformen Editor editieren.
    aus
    Code:
    startcam =/var/emu/oscam -c /var/keys
    wird
    Code:
    startcam =/var/bin/oscam -c /var/keys
    Noch ein Hinweis:
    Das ganze ist so eingestellt, dass ich mit einem Smargo aud eine S02-Karte zugreife. Bis jetzt geht bei mir noch kein Sky-HD und sporadisch wird auch mal der ein oder andere Sky-Kanal nicht entschlüsselt. (häufig bei mir SPIEGEL GESCHICHTE)
    Bei der Datei einfach das ".wav" löschen und dann entpacken.

    EDIT!
    Beim nächsten Upload wirds eng! hier werden keine Emus hochgeladen!
    Geändert von hansie45 (15.01.10 um 16:38 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Files!
    Habe die letzten Tage angefangen mich mit der Oscam zu spielen und da kommt mir deine Beispielkonfiguration gerade recht :)

    Welches Build der Oscam verwendest du bzw. ist in dem RAR?

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    304
    Danke
    2
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nutze folgende Build:
    "oscam-0.99.4svn1140-sh4-linux_dvbapi"

  5. #5
    hansie45
    Gast
    Wer Files sucht, weiß wo er sie findet. Hier im Board werden keine Emus hochgeladen

  6. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    304
    Danke
    2
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dürfen wenigstens die Config-Files geuppt werden? Davon abzusehen habe ich nun extra geschaut ob da was in den Boardregeln steht. So recht finde ich da aber nix, außer dass keine Keys gepostet werden dürfen und auch bestimmte Karten nicht erwünscht sind. Vielleicht hab ich es auch einfach nicht gefunden. Sorry!

    Und wer nun noch was braucht, einfach PN.

  7. #7
    hansie45
    Gast
    PN und gut ist, wir haben Configs in einigen Freds und das SB kennt auch jeder, dort gibt es alles weil kein DE Domain

  8. #8
    hansie45
    Gast
    sag ich doch, wollte ja keiner hören, auch wenn ich keine Kathi habe, so kann ich doch lesen im SB :)

  9. #9
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Oscam läuft, habe es mittlerweile selber ein paar mal getestet. Läuft zwar mit cccam noch nicht 100% rund aber das wird noch. Wenn ich mich nicht irre hat die Entwicklung "Oscam->CCcam" erst im November begonnen, dafür sind sie schon recht weit.

  10. #10
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    304
    Danke
    2
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also wenn die Oscam-Entwicklung so eiter geht, wird das der EMU schlechthin.

  11. #11
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Alter
    44
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    weiß jemand ob auch der Infinity USB Reader unterstützt wird? hab diesen an meiner UFS 910 per USB angeschlossen. Wie müßte dann der Eintrag in der oscam.server lauten?

    Danke im Voraus ;)

  12. #12
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    ich habe nun endlich einen funktionierenden Smargo Reader, den ersten den ich bekommen hatte war defekt, nun habe ich diesen angeschlossen mit und die Oscam mit den dateien von TribundMD installiert, als imgage habe ich E2 Last Summer Dream V2 im Flash, jedoch bekomme ich immer folgende Meldung im Log:

    Cannot open device: /dev/ttyUSB0

    Brauche ich noch einen speziellen Treiber für den Smargo? Oder was muss ich machen damit OsCam den Smargo erkennt bzw. darauf zugreifen kann?

    Schonmal vielen Dank im Vorraus! Gruß

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Suche eine Navigations-App, gibt es Empfehlungen?
    Von Ratatia im Forum Android Forum (APK)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.07.12, 18:59
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.11, 09:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •