Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Neues MB heißt neu aufsetzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rillie
    Gast
    Zitat Zitat von Universum Beitrag anzeigen
    so; suche habe ich bemüht, weder bei Heise noch bei GOOGLE finde ich diesen Patch, HEULLLLLLLLLLLLLLLLLL

    So hab mal im Forum gesucht.Hier der Link mit der Batch-Datei falls du sie noch brauchst.

    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=86171


    rillie
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Windows 7 32-Bit unterstützt bzw. kann nur maximal 3,2 GB Arbeitsspeicher nutzen, auch wenn man weit mehr im System eingebaut hat (>= 4 GB) !!! Mit PAE (Physikal Address Extension) ist mehr möglich, ist aber wegen unpassender Treiber problematisch.
    Willst Du Du mehr RAM nutzen, dann führt kein Weg an WIN7 64Bit vorbei. Wenn Du alle Treiber bekommst nimm die 64Bit Version, der Treibersupport ist mittlerweile recht gut und nicht mehr so spärlich, wie bei WinXP 64 bit.
    Ich würde Win7 nach dem Umbau (wenn XP auf der alten weiterläuft) auf die neue Platte installieren und meine benötigten Daten rüberkopieren, bzw. auf einer anderen Partition ablegen, so kannst Du gegebenenfalls mit beiden Betriebssystemen darauf zugreifen.

    spiderbirdy

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.11, 15:10
  2. CS-Server aufsetzen
    Von darky im Forum Cardsharing
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.09, 00:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •