Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Neues MB heißt neu aufsetzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    1 Board mit 2 GB hört sich nach einem DDR1 Board an.
    Wenn CPU und Graka bleiben sollen, muss es ja wieder ein DDR1 Board sein, sonst passt weder CPU noch Graka (AGP gegen PCIE)
    Wenn also wiedr ein DDR1 Board, ohne jetzt CPU zu kennen, werden diese vielleicht bis 4GB Ram Steckplätze haben, was aber nicht garantiert, dass das Board auch mit 4GB laufen wird.

    Ich würde mal posten um welches Board es aktuell geht und welches Du hast.

    Zum umrüsten, Windows wird definitiv nicht starten, wenn es nicht haargenau der gleiche Chipsatz samt gleichem IDE/SATA Controller ist.

    Es gibt die Möglichkeit, vor einer Imagesicherung den Standard ATAPI Treiber zu setzen, oder Trueimage mit universal restore.

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    99
    Danke
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Neues MB heißt neu aufsetzen?

    Also bei meinem Board handelt s sich um ein Asrock 4core duaö Sata 2
    Das hat ddr 2 Steckplätze 667 mhz
    Auch die von mir damals benötigten 2 IDE und zwei Sata II und einen PCiE
    ALso war vor zwei Jahren mit dem Pentium 925 3,0 MHZ gar nicht so schlecht als Bundle.
    2 Gb haben ja auch gelangt. Nun möchte, wollte ich eigentlich komplett aufrüsten auf Intel i5 mit , ja 4gb RAm. Die GK muß nicht besonderst sein, mal ein Video schauen.ein paar Bilder eventuell mal bearbeiten.. mal sehen.
    Aber bei allen kaufsystemen ist WIn 64 bit dabei, und das will ich auf keine Fall,mein Canon Scanner wäre sonst nur noch Sondermüll.
    Deshalb die Idee mit dem neuen Board Ich will keinen PC von der Stange, meinen anderen Laufwerke sind ja alle noch ok und noch nicht so alt, und Blueray brauch ich nicht.Ich will aber auch keine 600 Euro Ausgeben, Mein Netzteil mit 500 Watt und das Gehäuse von Antec habe ich schon, jetzt noch eine Möglichkeit die alte 500 GB Sata Festplatte mit xp zu behalten , und einen neue 1Gb dzu und ich bin zufrieden,,,
    UND??
    WILL ICH ZUVIEL??
    BITTE??? Freu mich auf die Antworten,
    THX Universum

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.11, 15:10
  2. CS-Server aufsetzen
    Von darky im Forum Cardsharing
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.09, 00:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •