Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: kein System -> Flash nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smile nicht geklappt

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    ...
    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>
    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet..
    Hallo und vielen Dank erst einmal spiderbirdy für die Hilfe.

    Ich bin zwar bis zu der o.a. Anweisung gekommen, aber nach der Eingabe von "chorus 800000" kommt leider nur die bereits bekannte Ausgabe (siehe unten)...den von Dir beschriebenen Zustand (d.h. die 3 Verbindungsversuche der u-boot) bekomme ich dann leider nicht mehr hin. Kannst Du vielleicht anhand der Ausgabe erkennen woran es liegen könnte?

    dbox2:root> chorus 800000
    Branching to 0x40000
    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Feb 27 2005 - 07:41:57)
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
    *** failed ***
    ### ERROR ### Please RESET the board ###

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
    debug: WATCHDOG RESET
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-8b.9d.8a.07.00.00-cc
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>


    Habt ihr noch weitere Ideen? Oder ist die Box was für den Mülleimer?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mach mal einfach nach der Anleitung weiter und ignoriere die Ausgabe.......

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    mach mal einfach nach der Anleitung weiter und ignoriere die Ausgabe.......
    ok ich probier mal...

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    bis gleich.............falls es doch noch hängt, schreib dann nochmal die ausgegebene Meldung.........

  5. #5
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    mach mal einfach nach der Anleitung weiter und ignoriere die Ausgabe.......
    Das hat leider nichts gebracht
    Das heißt, die nächsten Schritte haben nicht die entsprechende Reaktionen gezeigt und bei der Image-Übertragung wurde die max. Fehlerübertragung erreicht.

    Ich bin echt am verzweifeln :(

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich bin mir leider auch nicht sicher, mir ist nur nicht klar warum der loadb Befehl nicht angenommen wird !?
    Versuch mal bitte folgende Eingabe:loadb -b 120000 115200 (Enter) !!!

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hift das nicht, dann bitte : loadb -b 115200 (Enter) !!!

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Sagul
    ich gehe mal davon aus das es nicht geklappt hat, um mögliche Fehlerquellen aus zu schließen, benutze einen anderen PC oder -> Ist der Schreibschutz für den Flash der Box wirklich aufgehoben? MHC Methode->link.
    Wenn Du die MHC Methode korrekt beendet hast, dann sollte auch Hallenberg funktionieren oder die nur mit Nulmodemkabel. Allerdings ist es dann von Vorteil einen Router/Switch zwischen dem Laptop und der DBox zu haben, da für den Router die Netzwerkkarte der Box immer erreichbar ist (Media sence). Besser ist es einen Reset ("Warmstart") durch zu führen (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken und lasst dann nur die Standby Taste los) als ständig den Stecker der Box zu ziehen. Wenn Du bei Hallenberg wieder die Meldung boot net failed bekommst (Schreibschutz muss entfernt sein), dann kannst Du ruhig mehrere (15-20 x) Warmstarts hintereinander probieren, bis das Netzwerk steht. Ich hatte auch schon Boxen, bei denen ich so um die 20mal starten musste bis die Verbindung via Netzwerk stand..............

    spiderbirdy
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    drahtlose treiber deinstalieren

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •