@ Helle85

Ja Punkt 4 ist nicht notwendig, steht auch weiter unten im Fred wenn du ihn gelesen hast.

Die oscam verwendet das newcamd Protokoll genau so, wie cs357x oder cs378x (rot Markiert) welche für camd3 sharen benötigt werden.
Eine davon ist TCP, die andere UDP. Was die Vor-oder Nachteile sein sollen kann ich dir leider nicht sagen...


Hier sind se in der oscam.config datei Eingetragen:

[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
CacheDelay = 120
Level = 15
BindWait = 10
LogFile = /dev/null


[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4


[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314
Port = 15000@1830:000000; 15001@1702:000000; 15002@0500:000000


# -- camd 3.5x ----------------------------------------------------------------
# Port : Port-Number (0 disables this protocol)
# ServerIP : bind service to ONE dedicated ip-address
# -----------------------------------------------------------------------------
[cs378x]
Port = 54343


[cs357x]
Port = 20197
@ hansie45

"Bettelmodus ein"
Wärst du vielleicht so freundlich und könntest deine kompilierte, funktionierende oscam Version für die dbox2 hier hochladen?
"Bettelmodus aus"

Hab nun ausm Streamboard sämtliche Versionen geladen und getestet, jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis: "Error activating card: 246"

Versteh das net... Mit älteren Versionen kommen noch ATR´s und es wird was geschrieben aber mit den "neueren" passiert leider gar nix....

Danke schonmal,
gruß Stummi