Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 310

Thema: HD+ Karte mit DBox2 und Multicam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    dann habe ich ne andere Umouse :)

  2. #2
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.665
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hi, mit Neustarten funktioniert meine auch nicht, aber mit den Fronttasten resetten funktioniert.



    Tank

  3. #3
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    bin im Moment auch am testen und habe 2 Karten hier, jedoch blick ich noch nicht so richtig mit den Dioden durch:

    F1 + F2 leuchten grün, dürfte soweit für 6,00 Mhz in Ordnung sein

    Ab und an leuchtet "FP" rot, keine Ahnung was dies zu bedeuten hat.

    Wie verhält es sich mit der Karte. Muß die Diode blau leuchten wenn die Karte richtig drin ist ?, denn wenn ich die Karte noch ein Stück weiter rein schiebe erlischt die blaue Diode.

    Da ich das MD-Image verwende stelle ich mir noch die Frage, ob ich bei der Einstellung unter Treiber / Ucodes "MultiCam/Cardreader" auf "ein" stellen muß oder nicht ?
    Habs mal auf "ein" gestellt.
    Boot-Konsole steht auf "null".

    Letztendlich bekomme ich immer Error activating card: 246
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  4. #4
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.665
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Wenn auf dem Reader zugegriffen wird, blinkt die blaue Led wieder.



    Tank

  5. #5
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hmmm, das heißt, das sie nicht blau leuchten darf wenn ich die Karte bis zum Anschlag rein schiebe?
    Laß ich ca. 2-3mm Abstand bis zum Ende, leuchtet es dauerhaft blau und wäre somit falsch ?, daher ja meine Frage was beim Einschieben der Karte richtig ist.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  6. #6
    hansie45
    Gast
    die Karte muss ganz rein,dann geht blau aus

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    habe jetzt mal in der oscam.server mhz = 600 ganz auskommentiert (Hansie wird mich erschlagen) aber nun wird im log die ATR: 3F FF.............. geschrieben. Soweit war ich noch garnicht oder hat das nichts zu sagen.

    Mfg. eysch

  8. #8
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    ok, dann wäre das schon mal geklärt.

    Ich gehe von aus, das es richtig ist, das F1 + F2 dauerhaft grün leuchtet und nicht erlischt ?

    Egal ob mit Multicam/Cardreader auf "ein", weiter als hier komme ich nicht. Mit dem Multicam konnte ich zumindest ART, Hex, Tier usw. auslesen.

    Code:
    MD-Image -  Philips D-BOX2 - Kernel 2.4.37.7-dbox2 (02:02:47)...
    dbox login: root
    
    
    BusyBox v1.14.4 (2009-12-06 11:20:59 CET) built-in shell (ash)
    Enter 'help' for a list of built-in commands.
    
    /var # killall CCcam
    killall: cannot kill pid 376: No such process
    killall: cannot kill pid 390: No such process
    /var # oscam -d 63
    Warning: keyword 'level' in global section not recognized
    1970/01/01  2:03:07    638 s   >> OSCam <<  cardserver started version 0.99.4svn
    , build #1270S (powerpc-tuxbox-linux)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   auth size=4744
    1970/01/01  2:03:07    638 s   Cannot open file "/var/tuxbox/config/oscam.servic
    es" (errno=2)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loa
    ded, 0 expired, 0 disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   signal handling initialized (type=sysv)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   oscam.srvid loading failed, old format
    1970/01/01  2:03:07    638 s   monitor: disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   camd 3.3x: disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   camd 3.5x: disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   cs378x: disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   newcamd: initialized (fd=6, port=34000, crypted)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   CAID: 1830
    1970/01/01  2:03:07    638 s   provid #0: 003411
    1970/01/01  2:03:07    638 s   radegast: disabled
    1970/01/01  2:03:07    638 s   resolver thread started
    1970/01/01  2:03:07    638 s   logger started (pid=643)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   resolver started (pid=644, delay=30 sec)
    1970/01/01  2:03:07    643 l   starting client -1 with ip 127.0.0.1
    1970/01/01  2:03:07    638 s   http started (pid=645)
    1970/01/01  2:03:07    644 n   starting client -1 with ip 127.0.0.1
    1970/01/01  2:03:07    645 h   starting client 0 with ip 127.0.0.1
    1970/01/01  2:03:07    638 s   reader started (pid=646, device=/dev/tts/0, detec
    t=cd, mhz=600, cardmhz=357)
    1970/01/01  2:03:07    638 s   Waiting for local card init ....
    1970/01/01  2:03:07    645 h   HTTP Server listening on port 0
    1970/01/01  2:03:07    646 r03 starting client 0 with ip 127.0.0.1
    1970/01/01  2:03:07    646 r03 device is major: 4, minor: 64, typ=1
    1970/01/01  2:03:07    646 r03 custom baudrate: cardmhz=357 mhz=600 custom_baud=
    2016 baud_base=842674227 divisor=417993 -> effective baudrate 2016
    1970/01/01  2:03:09    646 r03 custom baudrate: cardmhz=357 mhz=600 custom_baud=
    16134 baud_base=0 divisor=0 -> effective baudrate -2147483648
    1970/01/01  2:03:10    646 r03 ct_init on /dev/tts/0: 0
    1970/01/01  2:03:10    646 r03 card detected
    1970/01/01  2:03:16    646 r03 Error activating card: 246
    1970/01/01  2:03:23    646 r03 Error activating card: 246
    1970/01/01  2:03:30    646 r03 Error activating card: 246
    1970/01/01  2:03:37    646 r03 Error activating card: 246
    1970/01/01  2:03:45    646 r03 Error activating card: 246
    1970/01/01  2:03:45    646 r03 card initializing error
    1970/01/01  2:03:45    638 s   Init for all local cards done !
    1970/01/01  2:03:45    638 s   anti cascading disabled
    1970/01/01  2:03:59    638 s   cardserver down
    
    /var #
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  9. #9
    hansie45
    Gast
    effective baudrate -2147483648

    da geht aber etwas kräftig daneben

  10. #10
    hansie45
    Gast
    das war gut, denn mit neueren Versionen hat sich wieder etwas geändert, hab ich auch erst eben gelesen.
    mhz weg und cardmhz = 368 setzen und nochmal probieren

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    das war gut, denn mit neueren Versionen hat sich wieder etwas geändert, hab ich auch erst eben gelesen.
    mhz weg und cardmhz = 368 setzen und nochmal probieren
    mit cardmhz = 368 in der oscam.server hab ich keine ATR...
    ohne schon.
    µmouse ist auf 368mhz (F2)

    Mfg.eysch

  12. #12
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.665
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    @ dirk01 Muß der Cardreader nicht auf 368 MHz stehen, also nur F2 leuchten ?



    Tank

  13. #13
    hansie45
    Gast
    Umouse auf 6mhz und cardmhz = 368, hier geht es so, mit 1441 aus dem SB

  14. #14
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    So siehts schon mal bei mir aus:

    usmouse auf 3,68

    mhz = 368
    cardmhz = 368




    /var # oscam
    Warning: keyword 'level' in global section not recognized
    1970/01/01 2:05:43 980 s >> OSCam << cardserver started version 0.99.4-SB
    -svn, build #1442S (powerpc-tuxbox-linux)
    1970/01/01 2:05:43 980 s version=0.99.4-SB-svn, build #1442S, system=power
    pc-dbox2-linux, nice=-1
    1970/01/01 2:05:43 980 s max. clients=29, client max. idle=120 sec
    1970/01/01 2:05:43 980 s max. logsize=unlimited
    1970/01/01 2:05:43 980 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms,
    cache delay=120 ms
    1970/01/01 2:05:43 980 s shared memory initialized (size=614192, fd=3)
    1970/01/01 2:05:43 980 s auth size=4744
    1970/01/01 2:05:43 980 s Cannot open file "/var/tuxbox/config/oscam.servic
    es" (errno=2)
    1970/01/01 2:05:43 980 s userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loa
    ded, 0 expired, 0 disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s signal handling initialized (type=sysv)
    1970/01/01 2:05:43 980 s oscam.srvid loading failed, old format
    1970/01/01 2:05:43 980 s monitor: disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s camd 3.3x: disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s camd 3.5x: disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s cs378x: disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s newcamd: initialized (fd=6, port=34000, crypted)
    1970/01/01 2:05:43 980 s CAID: 1830
    1970/01/01 2:05:43 980 s provid #0: 003411
    1970/01/01 2:05:43 980 s radegast: disabled
    1970/01/01 2:05:43 980 s resolver thread started
    1970/01/01 2:05:43 980 s logger started (pid=983)
    1970/01/01 2:05:43 980 s resolver started (pid=984, delay=30 sec)
    1970/01/01 2:05:43 980 s http started (pid=985)
    1970/01/01 2:05:43 980 s reader started (pid=986, device=/dev/tts/0, detec
    t=cd, mhz=368, cardmhz=368)
    1970/01/01 2:05:43 980 s Waiting for local card init ....
    1970/01/01 2:05:43 985 h HTTP Server listening on port 0
    1970/01/01 2:05:46 986 r03 card detected
    1970/01/01 2:05:48 986 r03 ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 FE 47 00 44 4E 41 53
    50 31 34 32 20 52 65 76 47 43 34 63
    1970/01/01 2:05:48 986 r03 Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz
    , clocking it to 3.68 Mhz
    1970/01/01 2:05:50 986 r03 detect native NAGRA card T1 protocol
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 -----------------------------------------
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 |id |tier |valid from |valid to |
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 +----+--------+------------+------------+
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 |8011|0064 |2010/02/06 |2011/02/07 |
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 |8011|0065 |1992/01/01 |1993/01/01 |
    1970/01/01 2:05:51 986 r03 -----------------------------------------
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 ROM: D N A S P 1 4 2
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 REV: R e v G C 4
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 SER: xx xx xx xx
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 CAID: 1830
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 Prv.ID: 00 00 34 11 (sysid)
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 Prv.ID: 00 00 00 00
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 Prv.ID: 00 00 80 11
    1970/01/01 2:05:52 986 r03 [nagra-reader] ready for requests
    1970/01/01 2:05:52 980 s Init for all local cards done !
    1970/01/01 2:05:52 980 s anti cascading disabled
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  15. #15
    hansie45
    Gast
    läuft doch :)

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.10, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •