Was hast du denn für ein Image im Flash?
Ich habe 1.06 mit 2Bootl.
Ba die alte Technik.
Neutrino ist das Rev. 105 mod. TDT1967















Was hast du denn für ein Image im Flash?
Ich habe 1.06 mit 2Bootl.
Ba die alte Technik.
Neutrino ist das Rev. 105 mod. TDT1967
sand bedankt!!!
Dbox1 sat
Dbox2 sat
Kathrein UFS910
Habe das AAF 2.0 e mit 2BL im Flash.Bei mir läuft auch alles über BA.
Versuche mich gerade am Neutrino PKT 152. Schade eigentlich.Bekomme den E*u nicht zum laufen. Finde das Image eigentlich besser als E2......aber da
bestimmte Sachen bei mir nicht funktionieren, werde ich wohl oder übel erst einmal bei E2 bleiben müssen.
Gruß























Habs gestern geflasht und bin total begeistertWas ich aber nicht zum laufen kriege ist die interne HD Wird diese nicht automatisch gemounted? Ich habe keinen USB Stick stecken sondern nur die interne HD die ext2 formatiert ist. Im E2 gabs damit keine Probleme. Hat das jemand am laufen??
Danke

















Wer Probleme hat Emus zum Laufen zu bringen, sollte mal das erste Neutrino vom RSP-Board einrichten, holt alle möglichen Emus vom Server.










































Morgen !
Joo, was neutrino so alles kann ....
Habe aber ein kleines Problem ...
Habe nach dem ersten Start meine Einstellungen angepasst, wie z.B.
Netzwerk, Video, OSD und zum Schluss meine Settings rübergespielt!
Nach Reboot bleibt nun neutrino hängen ( Bildschirm: Neutrino wird
gestartet...).
Box reagiert nicht mehr, lediglich via TelNet bzw. FTP kann ich auf
die Box zugreifen ...
Hat einer eine Erklärung dafür ?
THANKS


















Hi,
ja den link zu RSP habe ich auch gefunden wollte mich aber nicht anmelden nur um 1 mal ein image zu laden. Rumänisch kann ich auch nicht. Hab es aber mit dem image von sawtooth aus dem aaf-forum hinbekommen. Habe die scripte angepasst für mbox und läuft.
Start_mbox.cfg (/var/tuxbox/config)
type=3
name=Start_mbox
desc=mbox starten
needfb=0
needrc=0
needoffsets=0
Start_mbox.sh (/var/tuxbox/config)
#!/bin/sh
if [ -e /var/etc/.actemu ]; then
. /var/etc/.actemu
killall -9 $emu
sleep 1
fi
./var/plugins/infobox 10004 START-EMU "mbox wird nun gestartet ......" >/dev/null
echo "mbox erfolgreich gestartet..."
echo "emu=mbox" >/var/etc/.actemu
/var/emu/mbox /var/keys/mbox.cfg >/dev/null &2>/dev/null &
exit
damit kann man die mbox starten und stoppen, leider bleibt sie beim neustart nicht erhalten. Deshalb habe ich in der rcS folgendes eingetragen.
rcS (/etc/init.d)
#mbox start
echo "emu=mbox" >/var/etc/.actemu
/var/emu/mbox /var/keys/mbox.cfg
Damit startet der Emu auch beim neustart leider kann ich dann die mbox nicht mehr über die scripte stoppen/ starten
vieleicht hat ja jemand ne andere lösung.
mfg
schekel
Geändert von schekel (12.01.10 um 19:37 Uhr)























Das funktioniert schon: zuerst auf EMU's downloaden (man denkt da passiert nix, aber der lädt tatsächlich alle verfügbaren EMU's runter!), dann emu aussuchen (bei jedem OK wählt er ein anderes emu aus und zeigt das durch eine Meldung auch an), wenn der gewünschte emu ausgesucht ist, diesen mit emu start starten. Keys können dann auch mit dem keys laden runtergeladen werden. Spätestens wenn man in die entsprechenden Verzeichnisse geschaut hat, sieht man, dass das geklappt hat.
Nachtrag: Für das runterladen des Images braucht man sich nicht anmelden - geht auch so!
Gruß!
Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!