Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Technisat Multytenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Technisat Multytenne

    Hi bin seit heute besitzer einer
    Technisat Multytenne

    Habe sie auf Astra 19,2 ausgerichtet.
    Der geht auch .

    Nur kein anderer Satelit.

    Habe aber freie sicht nach vorn raus .

    Was mache ich nur falsch ?

    Bin sowas am verzweifeln !!!!

  2. #2
    bolban
    Gast
    Du hast noch 2 andere Positionen um 19° zu empfangen, eine wird passen.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wie 2 andere Positionen ?
    Sry bin net so fit im ausrichten :)

  4. #4
    bolban
    Gast
    Naja, Du kannst sie einmal so ausrichten, dass Dein Astra19-LNB praktisch mittig/direkt auf astra 19 eingerichtet ist (so es bei dieser Antenne denn im Zentrum liegt, ich hab keine MT). Dann gibt es noch die Möglichkeit das LNB links neben dem Sat vorbeischauen zu lassen*, in dem Fall spiegelt die Schüssel das Signal von rechts reinkommend nach links weggehend auf den LNB ab. Lässt Du die Antenne rechts neben dem Sat rauslunsen*, spiegelt das Signal von links rein nach rechts auf das LNB weg. Du musst jetzt einfach nur Deine Antenne bei eingeschaltetem Receiver drehen und warten bis wieder Signal auf 19 anliegt, dann prüfst Du den Empfang auf den anderen Sat-Positionen.


    ade
    bolbi

    *Nachtrag: immer von hinter der Schüssel gesehen
    Geändert von bolban (22.12.09 um 09:32 Uhr)

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    werd ich morgen Probieren danke dir !

Ähnliche Themen

  1. Frage zur TechniSat Multytenne 45 Single
    Von derneue2005 im Forum Anfänger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.11, 13:43
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.10, 15:11
  3. Technisat Multytenne und Hellenische (GR) Programme???
    Von Apollon im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.08, 15:06
  4. Sat Set Technisat Multytenne Digit MF4s
    Von d-dosh im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •