Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Indian Summer auf internen Flash der Kathi 910?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Incubus ist ein rotes Tuch für mich und da kann ich dir keine Hilfe sein.
    Tomyslav ist da der Experte drin und er wird dir evtl. helfen können.
    Wenn du tatsächlich die Möglichkeit hast dich mit NewCS zu verbinden, finde ich eh, das es die bessere Lösung ist. Bei mir lag damals das ruckeln nicht am Emu (MGCamd + Camd3 zu NewCS1.65) sondern an meiner spielerei mit der Autoresolution.

    Das Problem mit dem "flashhelper.app" hatte ich auch schon mehrmals und ist im AAF-Board kein unbekanntes Problem. Vielleicht hilft in dem Moment den Rechner neu zu starten oder KCC neu drüber zu installieren.
    Irgendwann gehts mal wieder, aber bitte frag nicht warum und was genau die Ursache ist.

    Jedenfalls macht es mir nach einer Pause von 1,5 Jahren wieder Spaß mit der Kathi zu expementieren da ich seit kurzem eine habe und bin erstaunt, wie gut das E2 doch läuft.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja vielleicht hat Tomyslav ja noch ein Tipp. Das Ding ist halt ich habe auf meiner dbox momentan cccam und NewCS aufgespielt, habe über die Kathi beim Schwager und einem Kollegen das AAF 2.0e drauf und geh über mgcamd...allerdings habe ich da bei den HD Kanälen immer ab und an kurz ein ziemlich verpixeltes Bild und auch das AAF 2.0e rennt meiner Meinung nach nicht so dolle..muss öfter mal den Receiver an und aus machen das wieder connect da ist, grad bei meinem Schwager wo ich den Port weiterleiten musste (kannst dich vielleicht noch dran erinnern). Er muss fast jedesmal den Receiver zweimal starten damit der connect da ist.
    Bei denen die auf cccam direkt gehen (dbox) ist das nicht der Fall.
    Versuche halt jetzt ein image für die Kathi zu finden womit es sauber läuft, und was ich sagen muss mit dem SVN direkt auf cccam habe ich diese Pixelstörungen nicht, deswegen kanns ja auch nicht an der Kathi liegen.

    Habe auf meinem Ubuntu Server den ich neu aufgesetzt habe bisher nur cccam ans laufen gebracht, jedesmal wenn ich NewCS dazuschalte bzw. starte schießt der mir den cccam ab...muss ich halt noch etwas rumbasteln bis es läuft.

    wegen KCC muss ich mal checken, da ja bekanntlich jeder boot gut tut sollte ich das mal in Angriff nehmen ;) aber Laune macht es schon mal die ganzen Unterschiedlichen Dinge zu testen was man da all so rausholen kann....;)

    hast du eigentlich mit der mgcamd1.33 ein connect auf NewCS problemlos hinbekommen? Hatte da gestern mal die gleichen configs genommen wie vom AAF2.0e und weils da kein data/key ordner gibt in der config den Pfad auf var/key geändert aber richtig wollts irgendwie net (naja muss man sich halt immer en bissl Zeit für nehmen ;) ) Vielen Dank dir auf jeden Fall schon mal..

Ähnliche Themen

  1. OSCAM mit ORF ICE im internen Kartenschacht - wie?
    Von beelzebub im Forum Cardsharing
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.02.14, 12:16
  2. ORF Karte im internen Kartenleser
    Von beelzebub im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.12, 06:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •