Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: CCcam 2.0.11 Server & Clients (manchmal freezer)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von luca1 Beitrag anzeigen
    Wie sehen deine F line aus??
    Locale (clients im lan dürfen updaten )

    F: User pass 0 0 1 ip-adress

    remote (clients sollen keine EMM's senden )

    F: User pass 1 0 0 { 0:0:1 }

    shredman

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    84
    Danke
    1
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also ich hatte das auch mal so
    Locale (clients im lan dürfen updaten )
    F: User pass 0 0 1 ip-adress

    da ging es auch nicht habbe alle (Also zwei ) auf F: User pass 0 0 0 ip-adress gemacht und nur einen das updaten erlaubt!

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    was meinst Du damit ginge es auch nicht? Hattest Du Freezer ? Funktionieren tut es ja, nur ab und an mit Freezern.

    Werde jetzt mal den Cardserver von der CCcam disablen und einen MPCS vorschalten, der soll besser sein? Den CCcam Server binde ich mit N-Line an die MPCS und die Clients connecten weiterhin per C-Line zum CCcam Server. Mal sehen ob die Konstellation besser und ohne Freezer funzt.

    shredman

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hmm komische Sache.

    Würde mich interisieren ob es bei dir geht mit mpcs und cccam dahinter.

    mpcs und die clients direkt darauf verbinden geht 1a. Bei mir läuft auch ein Debian. Auf meinem Debian x64 läuft die mpcs x86 binary ohne Probs. :)

    mpcs sollte in jedem Falle cachen. Auch wenn cccam dahinter ist. Bei mpcs und newcs ist es bei beiden so. Egal welcher von beiden vorne oder hinten dran hängt.
    Achja und bevor einer auf den Gedanken kommt. Doppelcaching über 2 Cardserver bringt keinen Vorteil. Konnte zumindest keinen entdecken ;)

    mfg

Ähnliche Themen

  1. DBOX2 CS Server macht manchmal probleme
    Von Helle85 im Forum Cardsharing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.09.12, 19:59
  2. OSCAM Server - CCcam Clients
    Von _Keule_ im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.11, 22:37
  3. OScam mit Camd3 clients und dbox als server
    Von imscht im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.10, 12:37
  4. Clients anzeigen die auf Server zugreifen
    Von lappes im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.10, 10:47
  5. Freezer mit CS via CW Server
    Von schalla im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.07, 11:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •