Nun, dein Glück derzeit ist, das man eine Sat-Karte zu KabelDeutschland sharen kann, und umgekehrt. Jedoch solltest du dir bewußt sein, das irgendwann KD auch umstellen wird und dann weiß man nicht, ob das sharen zwischen Sat und Kabel weiterhin funktioniert.
Dein Bekannter (Sat) sollte sich eine DBox2 mit Multicam (am besten eine von Philips) kaufen, welche bereits im Dbug-Modus ist damit gleich ein Fremdimage drauf gespielt werden kann. Suche bei Ebay, dort gibt es genug Boxen und der Preis liegt bei ca. 100-140 Euro, je nach Zustand und Zubehör.
Dieses Image solltest du dann drauf machen und so einrichten, siehe Post Nr. 1:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=129132
Dein nächster Bekannte (Sat) sollte entweder eine Dreambox 800 S oder einen Kathrein UFS-910 kaufen, du selbst für Kabel eine Dreambox 800 C.
Der letzte im Bund kauft sich halt noch eine Dbox2 für Kabel, am besten eine Nokia ohne Multicam da er nur Client ist.
Dein Bekannter (Server) ruft bei Sky an und bestellt für seine DBox2 eine Sat-Karte (S02). Da ja jeder ein Internetanschluß hat, sollte nun der Spaß los gehen.
So richtet man die Clienten ein:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=136092
Denk dran, der Server (DBox2 mit Multicam) braucht noch eine Dynadresse damit die Box auch nach einer 24-stündigen Zwangstrennung (neue IP vom Provider) erreichbar ist. Einfach einen Account bei z.B. noip.com oder dyndns.org anlegen.
Diese Daten müssen noch in seinen Router eingetragen werden.
Dies sollte dir am Anfang schon mal weiter helfen.