Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: WM lukrativ wie nie zuvor - FIFA zahlt 280 Mio an Prämien

  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    WM lukrativ wie nie zuvor - FIFA zahlt 280 Mio an Prämien

    WM lukrativ wie nie zuvor - FIFA zahlt 280 Mio an Prämien

    Wen die roten Zahlen aus der Wirtschaft deprimieren, der kann sich mit einem Blick auf Prämienzahlungen für die Fußball-WM 2010 in Südafrika trösten. Um stolze 61 Prozent erhöht derWeltverband FIFA die Ausschüttungen an die 32 Teilnehmer im Vergleich zur Endrunde 2006.

    Der Gewinner der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika bekommt von der FIFA ein Rekord-Preisgeld von 20,5 Millionen Euro. Der zweite Finalist erhält 16,5 Millionen Euro. Insgesamt schüttet die FIFA mit rund 280 Millionen Euro die höchste Summe der WM-Geschichte aus. Das gab der Weltverband nach der Sitzung seines Exekutivkomitees auf Robben Island bekannt.

    Die 16 Teams, die nach der Vorrunde nach Hause reisen müssen, bekommen zu den 660.000 Euro Qualifikationsprämie noch die Garantiesumme von 5,3 Millionen Euro. Das Achtelfinale ist knapp zehn Millionen Euro wert. Der Einzug ins Viertelfinale beim Turnier vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 bringt zwölf Millionen Euro. Die vier Halbfinalisten haben 15 Millionen Euro sicher. Damit sind die Preisgelder im Vergleich zur WM 2006 in Deutschland um 61 Prozent gestiegen.

    Die Vereine, die Spieler zur WM abstellen, bekommen insgesamt rund 27 Millionen Euro Entschädigung für Versicherungskosten und Aufwendungen. Das Geld wird über die nationalen Verbände verteilt. Dieses Recht hatten sich die Clubs erstritten, um den Ausfall von bei großen Turnieren verletzten Spielern kompensieren zu können.

    Quelle n-tv
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. zahlt sich CS überhaupt noch aus?
    Von dixi im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.10, 11:10
  2. EM: Fette Prämien für die Stars vom DFB
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.08, 12:35
  3. Der Fan zahlt das Arena-Aus
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.07, 22:55
  4. TIPPS FÜR STURM-GESCHÄDIGTE: Was die Versicherung zahlt
    Von sunnyjonny im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.07, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •