Ich hatte mir ja win7 neu installiert. Und das auf ner 2. Platte. Auf meiner 1. Platte läuft noch mein altes Win XP Pro SP 3. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die Kabel mal an nem anderen SATA-Anschluss zu setzen. Jedenfalls ist es so, dass auch unter meinem alten XP die gleichen probs auftreten. Ich hatte mir, bevor ich angefangen habe win7 zu installieren, am 1.11.09 ein XP-Image mit Acronis True-Image gemacht. Und bis dahin ist alles perfekt gelaufen. Das Image habe ich heute zurück gesetzt. Aber wie gesagt, selbst hier läuft es nicht mehr. Und als ich die neue Platte für die Win7 Installation angeschlossen habe,(ich habe übrigens immer nur 1 Platte angeschlossen gehabt. Also, bevor ich in XP gegangen bin, habe ich die Win7-Platte abgeklemmt und umgekehrt), habe ich auch an den SATA-Anschlüssen umgesteckt. Wie genau, das weiß ich nicht mehr. Denn eigentlich ist es egal an welchem SATA-Anschluss wo was angeschlossen ist. Auf SATA 1 sollte vlt. Die Bootplatte angeschlossen sein. Der Rest ist aber egal. Nur, warum läuft es jetzt auch nicht mehr unter XP? Ich vermute den Tausch des SATA-Anschlusses.
Was auch sehr seltsam ist. Nehme ich ein Blu-Ray aus dem Laufwerk (welche ja nicht ausgelesen werden konnte) und schließe das LW wieder, dann blinkt bestimmt noch 5 Min. lang die blaue LED des LWs.
@manka01
Das LW wird im Gerätemanager und auch unter Everest einwandfrei erkannt. Auf dem Arbeitsplatz kann ich auch die Eigenschaften des LWs aufrufen. es ist die aktuellste Firmware YL05 , welches scheinbar auch gleichzeitig den Treiber beinhaltet, drauf.
@dime1
Das mit dem BD-ADVISOR werde ich testen.
Ich komme leider erst heute Nachmittag dazu, mal die SATA-Kabel zu tauschen. Hoffentlich klappts dann wieder.
NACHTRAG:
Ich glaube ich habs.Ich will den Tag jetzt nicht vor dem Abend loben, aber das ließ mir keine Ruhe. Ich habe dann doch noch eben umgesteckt. SAT1 > Systemplatte, SATA 2 > LG Blu-Ray Brenner und SATA 3 > Datenplatte.
Zunächst habe ich ne DVD-RW eingelegt > sie lief. Dann ein BD-RE > sie lief auch. Nun AnyDVD eingeschaltet und ne Originale Blu-ray Disk rein. Auch diese läuft. Nun bin ich gerade dabei die Original-Disk mit AnyDVD HD auf Festplatte zu rippen. Bis jetzt läuft es. Wahnsinn. Wenn denn nun tatsächlich das Problem behoben ist, und es wirklich am SATA-Anschluss lag, dann verstehe ich nicht, warum es heißt, man könne jeden SATA-Anschluss nehmen. DAS BD-LW war übrigens an SATA 5 angeschlossen.