Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Bebilderte Anleitung Enigma auf Kathrein Festplatte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling Avatar von RudiRammler
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Screenshots

    Zitat Zitat von mind-notes Beitrag anzeigen
    Hi Rudi,
    hast du auch das Enigma gebootet?
    Diese Befehle werden im gegensatz zur "Installations Anleitung" nicht bei gebooteten Flash Image eingegeben sondern unter Enigma.
    Hast du im KCC überprüft ob bei dir die Festplatte auch unter "/dev/sda2" gemountet ist?
    Mach am besten mal 1 -2 screenshots und poste sie hier. Dann können wir bestimmt helfen.
    Habe mit Enigma gebootet
    Hier zwei Sceenshots
    Thanks Rudi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Rudi,
    schätze mal wir haben den Fehler gefunden.

    Zwischen "umount" und "/dev/sda2" muss ein Leerzeichen

    Gruß

  3. #3
    Neuling Avatar von RudiRammler
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von mind-notes Beitrag anzeigen
    Hi Rudi,
    schätze mal wir haben den Fehler gefunden.
    Zwischen "umount" und "/dev/sda2" muss ein Leerzeichen
    Gruß
    Danke, werds mal gleich ausprobieren
    Rudi

  4. #4
    Neuling Avatar von RudiRammler
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Help

    Zitat Zitat von RudiRammler Beitrag anzeigen
    Danke, werds mal gleich ausprobieren
    Rudi
    Hallo mind-notes!

    "Denn Sie wissen nicht was Sie tun" (Damit bin ich gemeint)

    Das unmounten der Partition hat geklappt.
    Dafür stecke ich jetzt beim formatieren.
    Hab ein Screenshot angehängt.

    Thanks Rudi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von RudiRammler (04.12.09 um 21:10 Uhr)

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von RudiRammler Beitrag anzeigen
    Hallo mind-notes!
    "Denn Sie wissen nicht was Sie tun" (Damit bin ich gemeint)
    Das unmounten der Partition hat geklappt.
    Dafür stecke ich jetzt beim formatieren.
    Hab ein Screenshot angehängt.
    Thanks Rudi
    Ist zwar ein bisschen spät für diese Antwort, aber falls jemand noch das gleiche Problem haben sollte.... hier die Lösung:
    Der Befehl sollte so lauten:
    mkfs.ext2 -L RECORD /dev/sda2
    iPhone, Kathrein, Windows und Mac Hilfen: mind-notes.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •