Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Microsofts Polizei-Tool COFEE ins Internet gelangt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Microsofts Polizei-Tool COFEE ins Internet gelangt

    Microsofts Polizei-Tool COFEE ins Internet gelangt

    MicrosoftOffenbar ist die von Microsoft entwickelte Forensik-Software Computer Online Forensic Evidence Extractor (COFEE) ins Internet gelangt. Die Software ist eigentlich nur für Ermittlungsbehörden gedacht, die damit Beweise sichern sollen.

    COFEE dient vor allem dazu, Beweise zu sichern, die während des Betriebs eines Computers anfallen und möglicherweise verloren gehen, wenn das jeweilige System abgeschaltet wird. Unter anderem lassen sich damit auch passwortgeschützte und verschlüsselte Daten sichern.

    Ob Privatanwender von COFEE überhaupt einen Nutzen erwarten können, ist unklar. Das rund 15 Megabyte große Tool ist für die Verwendung unter Windows XP konzipiert. Erst im kommenden Jahr soll eine neue Version bereit gestellt werden, die auch unter Windows 7 und Vista eingesetzt werden kann.

    Unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei COFEE vor allem um eine Sammlung von Skripten, die die ohnehin in Windows enthaltenen Werkzeuge zur Systemwartung nutzen, um bestimmte Informationen zusammen zu tragen. Die Software kommt normalerweise auf einem USB-Stick daher und soll von den Ermittlern bereits nach kürzester Einarbeitungszeit effektiv genutzt werden können.

    Quelle winfuture
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitslücke betrifft Microsofts Internet Explorer ab Version 6
    Von Wuppi im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.14, 20:09
  2. Echte Polizei stoppt falsche Polizei
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •