Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: CRC-Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.776
    Danke
    849
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    So eine Schei ...

    Jetzt will ich die Dten der festplatte wenigstens mit einem Backup sichern.

    Nach ca. sieben Stunden stand Acronis heute morgen bei 16 % (von 200 GB). Es wurde angezeigt, dass das Backup noch ca. 1 Tag und 12 Stunden (!) dauert.

    Knapp 2 Tage für 200 GB Backup.

    Ich werde wahnsinnig.

    Ich spiele mit dem Gedanken, eine neue Platte einzubauen und die alte in ein externes USB-Gehäuse zu stecken. Dann kann ich die Daten schrittweise so rüber holen, wie ich sie brauche.

    Hat jemand eine bessere Idee?

  2. #2
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.776
    Danke
    849
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Gigant Beitrag anzeigen
    Tu dir aber selber einen Gefallen, nutze diese Platte nicht mehr für wichtige Daten.
    Als externe Platte mit ein bisschen Musik oder Filmen, mehr aber sicher nicht...
    An der Platte wirst du sicher keine Freude mehr haben, also weg damit.
    Na klar kommt das Ding in den Müll. Wenn ich dann endlich die Daten gesichert habe.

  3. #3
    Moderator Avatar von Tester
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Media
    Alter
    58
    Beiträge
    2.711
    Danke
    978
    Erhielt 618 Danke für 297 Beiträge
    FAQ Downloads
    9
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    So eine Schei ...
    Jetzt will ich die Dten der festplatte wenigstens mit einem Backup sichern.
    Nach ca. sieben Stunden stand Acronis heute morgen bei 16 % (von 200 GB). Es wurde angezeigt, dass das Backup noch ca. 1 Tag und 12 Stunden (!) dauert.
    Knapp 2 Tage für 200 GB Backup.
    Ich werde wahnsinnig.
    Ich spiele mit dem Gedanken, eine neue Platte einzubauen und die alte in ein externes USB-Gehäuse zu stecken. Dann kann ich die Daten schrittweise so rüber holen, wie ich sie brauche.
    Hat jemand eine bessere Idee?
    Lass zum Kopieren beide Platten im PC das geht schneller als extern USB...
    danach kannst du sie ja immer noch raus hauen...
    0010100010 T Download 39,73 E Upload 8,79 S Mb/s T 10100101010 E 0011010010110 R 111001000100001
    .

  4. #4
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.776
    Danke
    849
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Lass zum Kopieren beide Platten im PC das geht schneller als extern USB...
    danach kannst du sie ja immer noch raus hauen...
    Leider habe ich keinen Platz mehr im PC.

    Auf Laufwerk C: ist nciht so viel Platz.

    Laufwerk D: ist die Schrottplatte. Vorüberhend eine dritte interne anzuklemmen wäre mir auch lieber. Ich würde dadurch Zeit und die Kosten für ein USB-Gehäuse sparen.

    Wobei: Ich habe gestern 7 GB von der Schrottplatte D: auf die Platte C: (also intern) kopiert. Dauer: ca. 1 Stunde.

  5. #5
    Mitglied Avatar von Mauri
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    45
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich gehe ebenfalls davon aus, dass Deine Festplatte schrott ist. Daher auch dir CRC-Fehler. Der CRC ist ja nichts anderes als eine Prüfsumme um Bitfehler zu detektieren.

    Falls Du die Platte nicht schon abgeklemmt hast, würde ich sie weiterlaufenlassen, bis das Backup fertig ist (falls das überhaupt noch klappt). Jegliches an- und ausschalten würde ich der Platte in einem Zustand, in dem ein Backup über einen Tag dauert ersparen.

    Viel Erfolg.

    Aber andererseits hattest Du bestimmt eh ein Backup von den Daten, wie sich das gehört. *SCNR*
    "Ich bin für klare Hierarchien. Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.' Nein, da hieß es: Zack, 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus." (Stromberg)

Ähnliche Themen

  1. Fehler 144
    Von Baenz im Forum HD + Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.11, 13:49
  2. CRC-Fehler in outlook.pst
    Von wacheia im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.08, 12:53
  3. Fehler XP/ Systemdatei..
    Von blaster68 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.03.08, 00:31
  4. RAR CRC Fehler
    Von rqs im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.07, 19:58
  5. DLL System Fehler
    Von Nahro im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.07, 03:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •