Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: zeus-crew Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Deutsche Telekom will DSL-Bandbreite erhöhen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    55
    Beiträge
    3.797
    Danke
    944
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Humie Beitrag anzeigen
    Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG möchte beginnen ihre DSL-Leitungen zu optimieren wodurch den Endkunden höhere Bandbreiten angeboten werden können. Im Rahmen der Optimierung werden die Leistungen von der derzeitigen "Fixed Rate"-Technik nun umgestellt. Stattdessen kommt die "Rated Adaptive Mode"-Technologie (RAM) zum Einsatz.
    In einem Pilotprojekt hatten 8.000 Testkunden die neue Technik ausgiebig und erfolgreich getestet. Bei der Fixed Rate-Technologie erfolgt Synchronisierung sich die zur Verfügung stehende DSL-Bandbreite mit der vorhandenen greifbaren Bandbreite, der Leitungsqualität und der Userzahl.
    Im gegensatz dazu wird bei der "Ratet Adaptive Mode-Technik die jeweilige Bandbreite über so genannte "Bantbreiten-korridore" verbreitet wird, selbst wenn eine hohe Belastung bestehen sollte. Die DSL-Penetration kann mit der Technik allerdings nicht erweitert werden.
    Von der Umstellung betroffen sind alle DSL-Anschlüsse deren Bandbreite sich auf weniger als 16 Megabit pro Sekunde beläuft. Im Februar nächsten Jahres wird mit der Umstellung begonnen. Die Neukunden können die RAM-Technik ohne Zahlung einer Extragebühr nutzen.
    Quelle
    Wie immer... als Bestandskunde biste Zahlmeister ....
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. #2
    Moderator Avatar von Tester
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Media
    Alter
    59
    Beiträge
    2.712
    Danke
    979
    Erhielt 618 Danke für 297 Beiträge
    FAQ Downloads
    9
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von crx Beitrag anzeigen
    Wie immer... als Bestandskunde biste Zahlmeister ....
    muss ich mal dementieren

    Ich habe jetzt den "Programm-Manager" kam ca. 5€ mtl. (glaub ich)
    dazu bekommen !!! einfach so !!!
    0010100010 T Download 39,73 E Upload 8,79 S Mb/s T 10100101010 E 0011010010110 R 111001000100001
    .

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Telekom warnt vor Trojaner-E-Mail
    Von Duke im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.14, 23:15
  2. Deutsche Telekom will Flatrate streichen
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.13, 12:33
  3. Deutsche Telekom führt ab Mai DSL-Drosselung ein
    Von greggy im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 30.11.13, 14:24
  4. Ab Montag: Deutsche Telekom streikt bundesweit
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.12, 04:07
  5. Deutsche Telekom: Günstigere Tarife ab 19. Mai
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.04.08, 11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •