Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Virtual-root Server für CS ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Kerensky
    Registriert seit
    Jun 2001
    Alter
    47
    Beiträge
    1.165
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Gibt da viele Möglichkeiten ...
    nen Receiver der mit Linux läuft (Dreambox, D-Box2, Kat9XX ...), nen Router oder halt nen PC.
    Systemanforderungen sind für Linux sowas von easy. Nen USB oder Com Port für nen Kartenleser hat fast jeder ...
    Wenn datt Teil läuft muss eigentlich nicht mal nen Moni,Maus oder Tastatur ran ...
    KNOWLEDGE BRINGS FEAR

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also Leute,

    ich hab ja schon so einiges Verrücktes gehört aber das ist ja mal mehr als verrückt.

    1. kann man keine Karte an einen Mietserver anschließen.
    2. Auch bei einem eigenen Gerät und Stellplatz ist der Betreiber vom RZ mit Sicherheit nicht erfreut und wenn er das rauskriegt ist dies ein Grund den Vertrag fristlos zu kündigen!
    3. Erhebliche Sicherheitslücke in meinen Augen und nicht gerade ungefährlich.
    4. Wenn die Karte sowieso nicht da drin ist macht das ganze keinen Sinn da die Anfragen immer da landen wie die Karte ist. Demnach kann man so auch keine Entlastung der Inet Leitung bewirken.

    Da der Thread mit Virtual Server betitelt wurde. Das ist das schlimmste überhaupt! Ein Virtual hat das RZ zugriff auf alle Virtual! Bzw. kann Zugriff ohne weiteres bekommen.
    Demnach Finger weg von Virtual Servers!
    Wenn überhaupt einen eigenen Root. Aber auch das würde ich nicht empfehlen.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Virtual PC 2007
    Von EnforcerX im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.08, 12:38
  2. Virtual PC 2007
    Von EnforcerX im Forum Anfänger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.08, 02:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •