Die CCCam kann bei der dbox2 nichts mit dem Multicam anfangen. Du brauchst einen separaten Cardserver wie NewCS oder MPCS. Der wird dann per N: Line an die CC gebunden und erscheint da dann unter Server im Webinterface.
Die CCCam kann bei der dbox2 nichts mit dem Multicam anfangen. Du brauchst einen separaten Cardserver wie NewCS oder MPCS. Der wird dann per N: Line an die CC gebunden und erscheint da dann unter Server im Webinterface.
Danke,
was ich noch nicht verstanden habe, sind diese Lines
port>12000</port> >Port in der cccam<
was ist damit gemeint ? muss ich den Port n meinem Router freigeben ?
newcamd_port>15000</newcamd_port> >Port für die N-Line<
dieser port findet sich in der N line, muss ich diesen port dann auch noch im Router freigeben ?
Der Cardserver läuft auf dem eingestellten Port.
Der CCCam musst Du natürlich in der N: Line sagen, auf welchem Port sie danach suchen soll. Also wenn Du beim Newcs 12000 einstellst musst Du den selben Port auch in der cccam.cfg nehmen.
Mit Router hat das nichts zu tun.
Mach doch mal das Webinterface des NewCS auf:
http://BoxIP:8080
da siehste dann zumindest mal ob die Karte richtig erkannt wird oder ob es an der Anbindung zur CC liegt.
Mit camd3 kannste natürlich auch mal versuchen. Die kann die Karte im MC direkt lesen. mbox wiederrum kann das nicht.
Frequenz in der newcs.xml richtig eingestellt?
<mhz>600</mhz>