Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    SMember Avatar von B.T.
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Berlin
    Alter
    48
    Beiträge
    1.139
    Danke
    22
    Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Kabel Deutschland führt lange angekündigten Smartcard-Austausch durch

    KDG tauscht bis Ende Oktober alle Smartcards

    Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) beginnt in diesen Tagen mit seinem bereits im Herbst letzten Jahres angekündigten Smartcard-Tausch für rund 850.000 Digital-TV-Kunden.

    Am Donnerstag erhielten erste Abonnenten ein Informationsschreiben des Unternehmens, das auf den bevorstehenden Austausch hinweist. Parallel soll der Versand der eigentlichen Karten anlaufen. Die Kunden werden dazu aufgefordert, die bestehende Smartcard zu entsorgen. Sie muss nicht an den Netzbetreiber zurückgeschickt werden. Bis Ende Oktober soll der Versand abgeschlossen sein.


    Hintergrund der Aktion ist die bereits seit längerem von Hackern ausgehebelte Nagravision-Verschlüsselung. Mit der neuen Karte wird ähnlich wie beim *******-Anbieter Sky auf das als sicher geltende Nagra-3-System umgestellt. Der derzeit mögliche illegale Zugang über die per Astra 23,5 Grad Ost verbreiteten Satellitenzuspielung wird damit dauerhaft blockiert.

    Kabel Deutschland weist darauf hin, dass Sender- und Favoritenlisten sowie die PIN für Pay-per-View-Dienste durch die neue Karte unangetastet bleiben. Es ändere sich lediglich die Geheimzahl für aus Jugendschutzgründen vorgesperrte Inhalte. Diese kann jedoch bei den meisten Receivern per Menü auf den alten Wert zurückgesetzt werden.

    Quelle: Hier
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. ORF-Hack: Zuschauer sollen Smartcard-Tausch mitbezahlen
    Von araneus im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.11, 14:07
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.10, 22:56
  3. Romance TV startet bei Kabel Deutschland
    Von Ratatia im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.09, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •