Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: zeus-crew Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: mpcs als reader mit smargo plus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    danke für deine antwort.

    es nur leider kein problem der einstellung...

    mpcs.reader
    Enable = 1
    Label = ext1
    Protocol = mouse
    Device = /dev/ttyUSB0
    ##pincode = 7291
    ##BaudRate = 16000
    ##bits = 7/8
    ##stopbits = 1/2
    ##parity = odd/even/none
    ##flowcontrol= hard/soft/none
    EMMCache = 1,1,2
    Detect = CD

    Als Beispiel meine oscam.server
    [reader]
    Label = mouse
    Protocol = mouse
    Device = /dev/ttyUSB0
    Fallback = 0
    Group = 1
    EMMCache = 1,1,2

    ich bin zwar in der richtung von cs ein newbie, dennoch habe ich mir die configs wikis und alles was ich gefunden habe sehr ausfürhlich angeschaut.
    hab auch jedes mal beim einstecken des smargos geschaut ob das device unter /dev/ttyUSB0 auch angelegt wird was auch immer der Fall war.

    hab mittlerweile bereits dinge versucht wie karte erst nachdem start von mpcs einzustecken. karte drin belassen und mit dem cardreader in den USB gesteckt. leider hatte das alles keinen erfolg. die oscam und newcs haben mit dem smargo kein problem.

    meine vermutung geht eher in die richtung das mpcs mit dem smargo nicht so recht will.

    achja. versionen sind bei beiden die neueste version. 0.99.4 oscam. 1.06RC4 mpcs. newcs 1.67

    mfg

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    auf irgendeine art hat sich mein problem jetzt gelöst.

    leider kann ich aber nicht sagen wo jetzt das problem war.

    hatte den smargo ca. 60min nicht mehr im pc. danach smargo und karte wieder rein. mpcs gestartet und karte wurde erkannt.
    dabei sei angemerkt das ich in dieser zeit nichts an der config von mpcs verändert habe.

    schon etwas komisch. aber wenn es jetzt geh soll es mir recht sein.

Ähnliche Themen

  1. HILFE bei Argolis Smargo Smartreader Triple Reader
    Von paolom im Forum Cardsharing
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.12, 14:57
  2. (T) orig Smargo Reader gegen originale Easymouse2
    Von freak05 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.11, 20:50
  3. CS mit Smargo S02 Freetz cccam + mpcs
    Von dolce82 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.10, 14:09
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.10, 21:57
  5. [S] Smargo reader
    Von act im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.08, 21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •