Der Rosenheimer Hersteller Kathrein hat weiter Probleme mit unzufriedenen Käufern seines HD-Receivers UFS 910, die grobe Fehler im Betriebssystem der Settop-Box monieren.

Am Donnerstagabend ging eine vom Initiator Sascha Lange gegründete Online-Petition an den Start, die schwere Vorwürfe gegen den Anbieter erhebt, einen schnellen Umtausch der fehlerhaften Receiver-Modelle fordert und betroffene Konsumenten zur Unterzeichnung animiert. Die SAT+KABEL hat die Problematik in ihrer aktuellen gedruckten Ausgabe bereits aufgegriffen, der Hersteller verspricht Abhilfe.

Wörtlich heißt es auf der Petitions-Site:

Wir Kunden lassen uns dies nun nicht mehr länger gefallen. Wir fordern den Kaufpreis in voller Höhe zurück! Dies soll auch für Kunden gelten, bei denen die 24-monatige Gewährleistung bereits abgelaufen ist.

Alternativ räumen wir Kathrein die Möglichkeit ein, bis Ende Oktober 2009 eine fehlerfreie Firmware mit allen versprochenen Funktionen zu veröffentlichen, oder eine Rückrufaktion zu starten, bei der alle Kathrein UFS 910 Receiver gegen ein neueres, fehlerfreies Modell ausgetauscht werden.


Der Kathrein UFS 910 war 2007 erschienen und kämpft mit verschiedenen Problemen, die bislang nicht alle behoben wurden. Zahlreiche Leser wandten sich in der Folgezeit an die SAT+KABEL und beklagten unter anderem Abstürze, eingefrorene Bilder beim Time-Shifting und nach dem letzten Update auf Version 2.01 gar eine Verschlechterung der Bildqualität bei SD-Signalen.

Der UFS 910 ist offenbar ein negativer Ausreißer, denn Kathrein zeichnete sich bislang eher durch solide Qualität aus. Der Hersteller heimste verschiedene Testsiege in der kritischen Testredaktion der SAT+KABEL ein.
Quelle: Sat+Kabel