Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: ARD und ZDF wollen 2012 analoge Übertragung einstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    ARD und ZDF wollen 2012 analoge Übertragung einstellen

    [jb] Berlin - ARD und ZDF wollen im Frühjahr 2012 die analoge Übertragung von Rundfunkprogrammen beenden.
    Diesen Wunschtermin nannten ZDF-Intendant Markus Schächter und der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust in Berlin. Laut Schächter sind derzeit 40,7 Prozent der Geräte digitalfähig.

    Bevor 90 Prozent mit diesen Möglichkeiten ausgestattet sind, sei eine Abschaltung der analogen Übertragung aber nicht sinnvoll. Vorteile der digitalen Übertragung sind geringere Kosten und größere Kapazitäten - dazu müssen jedoch die Empfangsgeräte der Zuschauer entsprechend vorbereitet sein.

    Nach Einschätzung der beiden Intendanten ist der Testlauf für das hochauflösende Fernsehen HDTV bei der Leichtathletik- Weltmeisterschaft im August in Berlin gelungen. "Das Publikum hat überwiegend sehr positiv bis nahezu enthusiastisch reagiert", meinte Boudgoust.
    Der HDTV-Regelbetrieb von ARD und ZDF beginnt mit der Winterolympiade in Vancouver im Februar 2010. "Das ist der Anbruch eines neuen Fernsehzeitalters", betonte der ARD-Vorsitzende.

    Schächter kritisierte in diesem Zusammenhang Teile der Industrie. Sie habe lange HDTV eingefordert und die Sender auf die Anklagebank gesetzt. Nun ließen die Hersteller viele Besitzer der 13 Millionen "HD ready"-Geräte bei der Umstellung auf HDTV im Stich. "So viele Servicedefizite habe ich nicht erwartet", sagte Schächter. (dpa) Quelle



    Anmerkung : Heute sind aber auch HD-taugliche Receiver (mit denen man auch "etwas anfangen kann" ) relativ teuer.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Kabel Deutschland will analoge ARD-Sender abschalten
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.13, 18:23
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.10, 08:13
  3. Satkabel für analoge Tv-Verkabelung nutzen
    Von andreg1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 10:51
  4. NFL übertragung!!
    Von Hauklotz im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.07, 16:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •