Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neuheit: Flache Lautsprecher mit tiefem Klang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ratatia Beitrag anzeigen
    "Auch wenn die Flachlautsprecher direkt an der Wand platziert, in Mediengeräte oder Möbel integriert werden, können sie einen Frequenzbereich von 100 Hertz bis 20 Kilohertz wiedergeben",
    Und damit sind sie nicht HIFI-Norm gerecht.

    Weiterhin Musik die angeblich um den nichthörbaren Bereich der sich harmonisch untermischt gebracht wird , genauso wie der Mp3-müll .
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  2. #2
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Und damit sind sie nicht HIFI-Norm gerecht.
    Weiterhin Musik die angeblich um den nichthörbaren Bereich der sich harmonisch untermischt gebracht wird , genauso wie der Mp3-müll .
    Hifi-Norm hin oder her, aber sie liegen im Hörbereich eines Kleinindes.
    .
    .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: gif ohr.gif (34,1 KB, 333x aufgerufen)
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

  3. #3
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Dann hör dir mal die gleiche Musik als LP und CD auf den dafür geeigneten Geräten an .
    Danach wirst wissen was ich meine.

    Die cd wird starr in einem Frequenzband abgespielt und bei der LP werden Töne die der Mensch nicht mehr wahrnehmen kann nicht einfach abgeschnitten, sondern mischen sich unter den Hörbarenbereich (beim einen Mehr als beim anderen) ein. Daher klingt eine LP auch druckvoller und dynamischer .

    Ich habe mir vor zwei Jahren erst für 150€ eine neue Nadel gekauft und bis heute noch nicht bereut.
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  4. #4
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Dann hör dir mal die gleiche Musik als LP und CD auf den dafür geeigneten Geräten an .
    Danach wirst wissen was ich meine.
    Die cd wird starr in einem Frequenzband abgespielt und bei der LP werden Töne die der Mensch nicht mehr wahrnehmen kann nicht einfach abgeschnitten, sondern mischen sich unter den Hörbarenbereich (beim einen Mehr als beim anderen) ein. Daher klingt eine LP auch druckvoller und dynamischer .
    Ich habe mir vor zwei Jahren erst für 150€ eine neue Nadel gekauft und bis heute noch nicht bereut.

    Tja, habe meinen Plattenspieler vor über 20 Jahren ausgemusstert und bin zum CD-Jünger konvertiert. Schöner Artikel hierzu übrigens HIER
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

  5. #5
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Dann hör dir mal die gleiche Musik als LP und CD auf den dafür geeigneten Geräten an.
    Danach wirst wissen was ich meine.
    Die cd wird starr in einem Frequenzband abgespielt und bei der LP werden Töne die der Mensch nicht mehr wahrnehmen kann nicht einfach abgeschnitten, sondern mischen sich unter den Hörbarenbereich (beim einen Mehr als beim anderen) ein. Daher klingt eine LP auch druckvoller und dynamiseacher .
    Ich habe mir vor zwei Jahren erst für 150€ eine neue Nadel gekauft und bis heute noch nicht bereut.
    Ja, einen Plattenspieler hab ich ich auch noch und jede Menge alte LP`s! Das Teil werde ich wohl nie ausmustern. Meine LP-Sammlung wird so manchem leuchtende Augen machen. ...allerdings ist die Handhabung eben auch alt und die Archivierung aufwendig. Spiele auch mit dem Gedanken -wenn ich mal Zeit habe- alles zu digitalisieren.

    Was die neue Lautsprechertechnik betrifft ....ich hab sie noch nicht gehört und mit dem Übertragungsbereich in Hertz kann ich als Otto-Normal-Verbraucher nicht viel anfangen!!

    Ich hatte bis vor kurzem auch noch alte Lautsprecherboxen ( ca. 120 cm x 40 cm x 30 cm in meinem Partykeller stehen, die ich leider wegen eines Wasserschadens entsorgen mußte. Da ich nicht unbedingt schwere klassische Musik im Partykeller höre, würde ich auch jetzt auf kleine Satelittenlautsprecher mit Bass-Booster wechseln, mit dessen Qualität ich auch zufrieden bin.

  6. #6
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.664
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Dann hör dir mal die gleiche Musik als LP und CD auf den dafür geeigneten Geräten an .
    Danach wirst wissen was ich meine.
    Die cd wird starr in einem Frequenzband abgespielt und bei der LP werden Töne die der Mensch nicht mehr wahrnehmen kann nicht einfach abgeschnitten, sondern mischen sich unter den Hörbarenbereich (beim einen Mehr als beim anderen) ein. Daher klingt eine LP auch druckvoller und dynamischer .
    Ich habe mir vor zwei Jahren erst für 150€ eine neue Nadel gekauft und bis heute noch nicht bereut.
    Hi, das ist alles relativ, wenn du z.B. eine Anlage von Naim hast, mußt du schon mehr für eine Nadel ausgeben, um daran zu kommen.



    Tank

Ähnliche Themen

  1. Neuheit bei Fratzebook...
    Von Beingodik im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.05.14, 11:59
  2. Geniale Neuheit: ADS 175 in weiß
    Von wacheia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.12, 20:46
  3. (V) Onkyo AVX-380 mit 5.1 Lautsprecher
    Von docdope im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.11, 08:50
  4. FED: Sony bringt die "flache Röhre"
    Von Sinakana im Forum Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.08, 22:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •