Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neuheit: Flache Lautsprecher mit tiefem Klang

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Neuheit: Flache Lautsprecher mit tiefem Klang

    Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zeigen Fraunhofer-Wissenschaftler ein neues Konzept für ultraflache Lautsprecher, die trotzdem mit einem vollen Klang überzeugen sollen.

    Das technische Paradoxon, eigentlich brauchen Lautsprecher-Membranen viel Platz zum Schwingen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Kopfhörerspezialisten Sennheiser entwickelt. Forscherin Sandra Brix hofft mit dem neuen "Iosono" getauften Verfahren auf einen so hohen Schalldruck, dass künftig auch der Einsatz im professionellen Kino- oder Konzertbereich möglich ist.

    "Auch wenn die Flachlautsprecher direkt an der Wand platziert, in Mediengeräte oder Möbel integriert werden, können sie einen Frequenzbereich von 100 Hertz bis 20 Kilohertz wiedergeben", sagte Brix. Das unterscheide das neue Konzept von herkömmlichen Flachlautsprechern, die nur mit einem bestimmten Mindestabstand zur Wand ein gutes Übertragungsverhalten besäßen.

    Basierend auf dem Prinzip der Wellenfeldsynthese soll "Iosono" im gesamten Wiedergaberaum mit Hilfe vieler kleiner ringförmig angeordneter Lautsprecher ein realistisches und räumliches Schallfeld erzeugen. Das Fraunhofer Institut sieht das Einsatzfeld der neuen Technik im Fahrzeug- und Flugzeugbau, auch im Wellness-Bereich und in der Hotellerie. Auf der IFA können Besucher den ersten Prototypen des ultraflachen Lautsprechers in der "TecWatch Halle" 5.3 am Stand 14 sehen. (Bericht von Pit Klein) Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Neuheit bei Fratzebook...
    Von Beingodik im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.05.14, 11:59
  2. Geniale Neuheit: ADS 175 in weiß
    Von wacheia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.12, 20:46
  3. (V) Onkyo AVX-380 mit 5.1 Lautsprecher
    Von docdope im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.11, 08:50
  4. FED: Sony bringt die "flache Röhre"
    Von Sinakana im Forum Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.08, 22:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •