Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Umrüstung Triax Monoblock auf 4er Multifeedschiene - Verzweiflung!!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Hi Goldi317,
    mein Tipp:
    beginn mit dem Astra LNC, möglichst weit in der Mitte, siehe Bild. Suche dir bei Lyngsat.com 2-3 analoge Frequenzen und stelle den Spiegel mit dem analogen Receiver Auf Astra ein. Jetzt nimmst Du Dir den 13 Grad und machst das gleiche, aber nicht mehr in dem du den Spiegel verstellst sonder nur durch bewegen des LNC`s auf der Schiene.Am besten wirklich ohne Diseqc, immer mit Kabel vom LNC direkt zum Receiver.
    Bei 23,5 und 28,2 (siehe Bild) weiß ich nicht ob es da noch analoge Programme gibt, wenn nein ist es deutlich schwieriger, da der Bildaufbau eines Digitalreceivers länger dauert und man dann gerne mal zu schnell über die Schiene rutscht.
    2 Dinge noch:
    1. 28,2 schielend auf einem 85 ist wirklich ohne Reserven, der Footprint sagt eher aus, das man mindestens einen 85 im Zentrum nutzen sollte.
    2. Solltest Du keine ALPS LNBS haben wird bei einem 85er der Abstand zwischen dem 19,2 und dem 23,5 Grad sehr eng.
    Was die Grandanzeige angeht, ich denke du meinst den Tilt, das heißt den Winkel in dem man das LNB verdrehen sollte, ich denke, da wirst Du ohne Messgerät (was ich Dir sowieso empfehlen würde) nicht weiterkommen.
    Gruß
    Buedi30
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Triax-TSS400 Sat-IP Converter....
    Von LunaBase im Forum SAT Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.03.13, 09:57
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.08, 17:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •