Moin Hansi,
denke deine Frage ist zu allgemein gefasst, daher hat sich hier niemand gemeldet bis jetzt.
Im Grunde genommen richtet sich das richtige Tool nach der Art und der Umsetzung der Webseite.
Ein paar Grundbegriffe:
HTML - Layout"sprache" der Webseiten, hier wird der Aufbau definiert
CSS - Cascading Style sheet, wird in dein Layout eingebunden und definiert die Optik
CMS - Content Management System, verwaltet deine Daten und die Seite
Zunächst ist wichtig ob und wie oft Daten an der Seite gewechselt werden müssen, denn dies entscheidet über eine dymanische oder statische Seite.
Bei einer statischen Seite werden nur Layout über HTML und Optik über das CSS definiert, hierzu gibt es gute Lösungen:
http://www.nvu-composer.de/
http://www.coffeecup.com/free-editor/
Oder Du nimmst den Dreamweaver, der kann dann auch noch viel viel mehr.
Achtung, dann ist die Seite starr, alle Texte stehen dann im Quellcode und man muss den gesamten Code ändern um neue Texte einzufügen, daher für wechselnde oder erweiternde Inhalte ungeeignet.
Dies realisiert man mittels eines CMS, hier setzt man dann eine Dateimaske drüber (HTML + CSS) und hat dann die Möglichkeiten per includes festzulegen, welche Daten wo in deinem Layout angezeigt werden.
Dreamweaver ist auch hier bei den gängigen CMS eine große Hilfe, es ist aber dann schon recht umfangreich.
Bei wirklichem Interesse stehe ich Dir gerne zur Seite!
Du musst Dich ersteinmal mit den Grundsätzen der HTML Befehle und der CSS Definitionen auseinander setzen, das geht in vielen Foren,
google mal nah CSS4You und Self HTML das ist ein guter Einstieg. Erwarte keine Wunder innerhalb von Minuten.
Hast Du in etwa verstanden, was welche Anweisung bedeutet kannst Du nach kostenlosen Templates (Masken) für dein CMS suchen und dann aufsetzen und deinen Vorstellungen anpassen. Ich selber habe 2 Jahre gebraucht mir in meiner Freizeit die notwendige Fähigkeit des Grafikdesign und Web Programmings beizubringen.
Ansonsten seinen Dir die Webbaukästen von Web.de, 1und1 etc empfholen - nur da kopmmt nix anspruchsvolles raus, evtl. ne nette Seite für nen Privatmann. Oder Du gehst zu Mayspace und Konsorten. Das entspricht am ehesten der Vorstellung eines Point und Click Webeditors - mit entsprechenden Ergebnissen.
Je nachdm, was Du so möchtest.
Gruß,
der Blubbs