Zitat Zitat von dummi Beitrag anzeigen
danke ratatia,
das habe ich schon getan. die stellen sich sowas von quer!!!
eigentlich wollte ich diese nicht benötigte heizkörper demontieren und die nieschen wärmedämmen. dann habe ich erst nachgerechnet, wegen 50 oiro im jahr rechnet sich das nicht wirklich.
dann habe ich beim "ableseverein bfw" angerufen, dass ich das vorhätte. gerade, dass sie mich nicht für einen asocialen erklärt hätten!!! so nach dem motto: ja, wenn ich die heizkörper demontiere, dann müssen meine nachbarn für mich heizen (wenn ich die aber nicht benutze zahle ich für den nachbarn, oder? aber dieser vorwurf wurde dann doch nicht gemacht ) und etc. und .......bla-bla und wärmeverordnung 2009 und .......bla-bla.
ich habe nähmlich da noch vorgehabt alle heizkörper gegen kleinere zu tauschen.
dann habe ich beim bfw gefragt wie dann die wärmeleistung berchnet wird, denn das wird beim kauf vom heizkörper genau angegeben, dann sagte er die messen mit meterstab nach und dann wird berechnet
nun wäre echt am einfachsten irgendeinen "trick-17" zu verwenden, damit diese messgeräte nicht so schnell verdampfen. dann spare ich mir den ganzen zirkus......
Einen Trick 17 kenne ich nicht ; aber rede doch mal mit Deinen Nachbarn, die veralteten Wärmezähler austauschen zu lassen. Wenn sich alle einig sind, wird der Vermieter vielleicht nachgeben und neue installieren.

PS: Der Vermieter zahlt dafür keinen Cent, die neuen Geräte werden eh auf die Mieter umgerechnet. Das passiert auch jetzt bei Dir mit den alten Geräten. Schau doch mal auf Deine Heizkostenabrechnung ... da ercheint mit Sicherheit auch ein Posten für die Ablesung, Montage und Rechnungsstellung !!!