Zitat Zitat von renerocker Beitrag anzeigen
Also ich habe noch mal rumprobiert (neue Batterie) , ist aber alles fruchtlos geblieben.
Ich glaube, daß die Festplatte kaputt ist. Ich habe mal die Windows CD reingepackt und geguckt, was passiert. Keine Veränderung.
Habe dann die Festplatte abgeklemmt und den Rechner wieder angemacht. Dann ging es mit "boot from CD"weiter. Ist dann aber nichts mehr passiert (war ja auch keine FP dran).
Habe die FP dann in ein externes Gehäuse getan und an anderen Rechner angeschlossen. Fehler bei der Installation des USB-Gerätes/kann nicht verwendet werden.
FP an anderen Rechner als zweite FP angeschlossen. Wird dort im bios gar nicht angzeigt.
Keine Ahnung ob noch irgendwas am bios (-chip) kaputt ist, aber die FP ist auf jeden Fall auch irgendwie nicht in Ordung (Laie).
Klingt ja schon nicht schlecht.... boot from CD.... also hat der Rechner weiter gearbeitet...
schon aus diesen grund würde ich jetzt Bios mal ausschließen...

habe auch noch nie gehört das sich das Bios einfach so verabschiedet hat.
es sei denn jemand hat ein missglücktes Bios update versucht.

wenn die CD start fähig ist zb. (95 bis Vista etc.)
dann spiel es erst mal keine rolle ob da eine HDD drin ist....

ganz dumme Frage,
hast du mal die die HDD wieder dran gehangen und noch einmal versucht?
kann ja auch ein lockeres Kabel staub etc. gewesen sein.

(Nicht schmunzeln aber hatte ich auch schon Speicher raus gereinigt
wieder rein und alles lief wieder wie bisher!)