Der kommissarische Intendant des polnischen Staatsfernsehens TVP, 
Piotr Farfał hat in einem Interview erklärt, dass noch in diesem Jahr eine 
kostenlose Sat-Plattform an den Start gehen soll. Das Angebot soll die 
Sender TVP1, TVP2, TVP Info, TV Puls, TVN, Polsat und TV 4 sowie die TVP-
Spartenprogramme TVP Polonia, TVP Sport, TVP Kultura und TVP Historia 
umfassen. Ob TVP HD ausgestrahlt wird, ist noch nicht klar, weil dann 
teurere HD-Empfänger nötig wären. Darüber hinaus soll es ein *******-Paket 
geben, hier ist allerdings noch nichts über enthaltene Sender bekannt. 
Die digitale Ausstrahlung über Satellit sei günstiger und schneller zu 
realisieren als die flächendeckende Umstellung auf DVB-T. Beispiel dafür sei 
das britische Freesat-Angebot, dass nach nur einem Jahr schon eine hohe 
Popularität in Großbritannien habe. Die TVP-Plattform soll noch 2009 starten. 
Zur Zeit werden die TVP-Sender über Astra 19,2° Ost ausgestrahlt, 
verschlüsselt in NDS Videoguard. Die Wahl über die Position für die neue 
Plattform fällt zwischen Astra und der in Polen vorrangigen Position Hotbird 
13° Ost, die offenbar die besseren Aussichten hat. Es wurden noch keine 
Angaben über die mögliche Verschlüsselung des Paketes gemacht. Es soll 
aber ein Starterpaket mit Satellitenantenne und Digitalreceiver für nicht 
mehr als 300 Zloty (etwa 70€) angeboten werden, dem im Fall einer 
Verschlüsselung eine Smartcard beiliegen dürfte.