Die Antwort von Sky

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie erkundigen sich nach dem Empfang von Sky über DVB-S. Gern beantworten wir Ihre Fragen, bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.

Sky sendet ausschließlich digital über Kabel und Satellit. DVB-S bietet zwar einige Vorteile, für Sky ist diese Verbreitungsart derzeit aber ungeeignet: Mittelfristig kann auf Grund der zur Verfügung stehenden geringen Bandbreite nur eine Ausstrahlung von 20 bis 30 Programmen über DVB-S ermöglicht werden.
***
Sky allein bietet Ihnen jedoch jetzt schon über 30 Sender, Sky Sport Info mit bis zu 15 Sportkanälen, sieben Audiokanäle und verschiedene Abrufdienste. Für Kunden mit Satellitenempfang wird zusätzlich Sky Welt Extra mit weiteren 18 Kanälen angeboten. Außerdem ist DVB-S für HDTV derzeit nahezu unbrauchbar.***

Auch ist die Bildqualität bei DVB-S insgesamt deutlich schlechter als bei Kabel- oder Satellitenempfang. Natürlich werden wir die Entwicklung von DVB-S weiterhin aufmerksam beobachten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Entscheidung über einen weiteren Receiver noch einmal überdenken und wir Sie schon bald als Kunden begrüßen dürfen.