Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Der Oldie 'CompuServe' ist Offline...

  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Arrow Der Oldie 'CompuServe' ist Offline...

    Tja, nach 30 Jahren wird heute der ehemalige Big Player im Online Geschäft endgültig abgeschaltet.

    Obwohl die Dienste seinerzeit unverschämt teuer waren, sind sie doch ein Motor für die Entwicklung des Internets gewesen.

    Ich war damals zumindest wahnsinnig aufgeregt, meine erste Email über Compuserve an IBM schicken zu können und sogar eine Antwort erhielt!!!

    Mach's gut...

    Wer zwischen 1979 und 1998 Compuserve-Kunde wurde, also bevor AOL das Unternehmen übernahm, erhielt als Nutzerkennung und E-Mail-Adresse eine kryptische Zahlenfolge wie zum Beispiel 72423,3343. Das System, welches diese Ziffern ausspuckte, wird nun abgeschaltet, AOL unterstützt die alten Compuserve-Zugangsprogamme nicht mehr.

    Im Web findet man auf manchen Seiten traurige Nachrufe, der des New Yorker IT-Journalisten Robert S. Anthony zum Beispiel, der sich mit den Zeilen "Mach es gut, alter Freund" verabschiedet und seinem Compuserve-Classic-Zugang nachtrauert, den er nach 23 Jahren aufgeben muss: "Das Traurigste daran ist, dass Compuserve Classic nicht mit einem Knall geht, sondern mit einem Wimmern."

    In den neunziger Jahren verlor Compuserve recht schnell erst sein Alleinstellungsmerkmal und dann Kunden: Als immer mehr Menschen online sei wollten, griff AOL mit seinem Mainstream-Online-Dienst die neuen Kunden ab. Die Idee einer geschlossenen Abo-Blase im Netz war dieselbe wie bei Compuserve, allerdings vermarktete AOL sein "Internet light" konsequent und erfolgreich als Massenprodukt. Compuserve versuchte das mit einem Familien-Dienst namens Wow! nachzuahmen, statt sich auf professionelle Anwender und Fachinformationen zu konzentrieren. Die Kunden verschwanden, die Verluste stiegen, und 1998 übernahm dann AOL den einstigen Online-Riesen.

    Wenig später war die Zeit der geschlossenen Online-Dienste endgültig vorbei. Für simple Bedienung und ein paar Extradienste wollten die Nutzer keinen Aufschlag mehr zahlen, sie wollten einfach nur ins ganz normale Web. AOL modelt sich mit viel Mühe zum Werbevermarkter und Werbeplatz-Anbieter (TMZ, Engadget) ohne Abo-Hürden um.

    Und Compuserve Classic ist nach 30 Jahren offline.
    Quelle + Mehr: SPON
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Festplatte geht offline
    Von Fotis im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.13, 21:40
  2. Outlook 2010 Offline starten
    Von buedi30 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.11, 17:45
  3. gbox auf offline-kurs!
    Von terman im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.09, 17:27
  4. oldie sagt mal tach zusammen
    Von ooldman im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 14:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •