Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Neuer Tower soll her

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von boni Beitrag anzeigen
    Die erste hatte ich ja oben erwähnt, da ja mein aktueller CPU Lüfter
    Lüfter die warme Luft zum Seitenteil pustet, ist es da noch Sinnvoll einen Lüfter im Seitenteil wieder auf den CPU pusten zu lassen? Oder sollte man da eher den CPU Lüfter unterstützen und die Luft nach außen transportieren? Oder ganz weg lassen?
    Es ist wichtiger die warme Luft rauszusaugen, als frische Luft rein zudrücken. Natürlich kann man jetzt nicht alle Gehäuselüfter zum Abführen benutzen, irgendwo muss die Luft auch noch vernünftig reinkommen und geführt werden. Das Problem sind einfach Deine Komponenten (X4 und 4870), die sehr viele Wärme erzeugen, in einem (zu) kleinen Gehäuse. Man könnte mal versuchen mit zwei Lüftern die Temperatur auch bei geschlossenem Tower in Grenzen zu halten. Z.B. Lüfter vorne saugt an und Lüfter hinten und Netzteil saugen raus - Luftstrom von vorne nach hinten. Das wird natürlich schön laut, wenn nur kleine Lüfter montierbar sind. Wenn das System offen vernünftig läuft und nicht zu laut ist, wäre das eine Alternative und auch billig. Zur Not könnte man die noch hörbaren Komponenten durch leisere und effektivere ersetzen (CPU Lüfter, Festplattendämmung und Entkopplung).

    Zitat Zitat von boni Beitrag anzeigen
    Das bringt mich zu der zweiten Frage, mein CPU hat ja bei offenem Gehäuse (noch das alte Gehäuse) ca. 50° im Ruhe und ca. 55-58° beim Spielen. Bekomme ich die Temp. überhaupt runter nur durch gute Belüftung oder ist da früher oder später ein anderer CPU Lüfter fällig?
    [/QUOTE]
    Laut AMD verträgt der Prozessor bis zu 70 Grad .
    http://products.amd.com/de-de/Deskto...&f9=&f10=&f11=

    Wenn es leiser und besser gekühlt sein soll gibt es hier z.B. eine schöne Liste (115W)
    http://www.silenthardware.de/2009/07...-vergleich/14/

    Der bei mir verbaute Synthe Mugen 2 kühlt hervorragend und mit funktionierender Mainboard Lüftersteuerung ist der fast unhörbar, auch beim Spielen. Immer vorausgesetzt der Luftstrom im Gehäuse funktioniert.

    Gruß, zagadka
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. National Geographic: Neuer Sender soll in Deutschland starten
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.14, 16:29
  2. Neuer Free-TV-Sender Yep! soll im Sommer starten
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.13, 22:40
  3. Rutten soll neuer Trainer auf Schalke werden
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.08, 17:49
  4. Stev*ns soll neuer HSV-Train*r werden
    Von sunnyjonny im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.07, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •