..Hi.Und hier die bilder von 3 mögliche instalationen.
..Hi.Und hier die bilder von 3 mögliche instalationen.
Vielen Dank für eure ausführliche Beschreibung hat mir echt weitergeholfen!
Nur bin ich jetzt wirklich stark am überlegen ob ich den Hotbird als 2.Satelitten installiere!
Gibt es andere vorwiegend Deutschsprachige Satelitten welchen ich als Hotbird-ersatz einrichten könnte!
Fragen:
1)Wie würde die Installation mit NUR Astra aussehen???
2)Benötigt ein Multischalter eine eigene Stromversorgung(220V)???
3)Ist es ratsam den Multischalter möglichst nah beim Satspiegel zu installieren, oder soll ich den multischalter im Schaltkasten montieren und von dort aus alle Teilnehmer versorgen???
4)wie lange dürfen die zuleitungen ab multischalter sein???
5)welche Multischalter-Marke könnt ihr aufgrund pos. Erfahrung empfehlen???
6)Welche Koaxkabel marke verwendet Ihr welche ist Gut und Billig???
7)ein Programm schauen während anderes Prog. aufgenommen wird --> ist das nicht anders möglich als mit 2Dosen???(zb. in einer Dosen 2 Anschlüße???)
8)Funktioniert eine Digitale Zimmerantenne für Terrestrisches Signal auch am Dachboden durch ein Kalt- und Tondach???
Danke für eure Antworten
mfg
Mario
JA Astra 23,5 (kabel Digital (noch mit Laufvogel))
fast genauso wie oben nur weniger Kabel von der Schuessel zum Multi, ist ja auch nur 1 Lnb
Jo, deswegen mag ich keine.
nimm doch ein Octo LNB, ist auch billiger und der Multi ist schon drin.
So 10m Kabel dazwischen sollte bestimmt gehen.
Standart doppelt geschirmt und nicht zu duennes kabel, reicht aus bei laengen bis 20m.
doch geht bedingt auch mir nur einem Kabel wenn sender auf dem gleichen transponder sind, sonst natuerlich nicht (sat1 & pro7 geht, zappen zu Rtl geht dann nicht mehr)
Danke für eure Antworten
mfg
Mario[/QUOTE]
nix zu danken