Zitat Zitat von six6 Beitrag anzeigen
So ist das halt mit den Versicherungen.
Man merkt erst, wie gut eine Versicherung ist, wenn man einen Schaden abgewickelt haben möchte.
Deshalb habe ich meine Versicherungsangelegenheiten einem guten Bekannten, der Allianz-Vertreter ist anvertraut. Ich zahle lieber ein wenig mehr, möchte mich aber auch darauf verlassen, wenn Schäden eintreten, dass diese vollständig übernommen werden und ich recht wenig mit der Schadensregulierung zu tun habe.
Kann euch mal nen Beispiel einer Kulanz meiner Versicherung nennen:
Vor etwa 3 Jahren wurde mein PKW aufgebrochen und mein "sichtbares" Navi geklaut.
Im Regelfall bekommt man hierfür keinen Ersatz. Das Einschlagen der Scheibe wurde durch die Teilkasko (Glasversicherung) (abzgl. der Selbstbeteiligung von 150 Euro) vorgenommen. Für das seinerzeit für 429 Euro erworbene Navi habe ich 214,50 Euro auf Kulanz erhalten, allerdings mit dem Hinweis, dass künftig derartige Schäden nicht mehr bezahlt werden.
So etwas bekommt man nur, wenn man beispielsweise alle Versicherungen bei einer Gesellschaft oder einen guten Draht zu seinem Vertreter hat.
Ansonsten lautet bei mir die Devise: Banken und Versicherungen sind die größten Verbrecher!
Und dann wundern sich die Versicherungen, dass die Menschen sie betrügen wollen.
Ich kann meinem Vertreter den Schaden immer genauso sagen, wie er sich zugetragen hat, dann läuft das schon irgendwie.
Ich habe auch alle Versicherungen (außer Hausrat!!!) bei der Arroganz versichert und habe da - ähnlich wie Du schreibst- einen "Duz-Freund". ...ist und war auch bisher kein Problem, einen Schaden zu regulieren.

.... nur der Ärger und das ganze drum herum mit den Handwerken ist schon nervig ... und meiner Frau möchte ich die Gespräche mit den Handwerkern und den daraus (immer) resultierenden Rückfragen nicht zumuten.

Jetzt suche ich jemanden der 3 Dinge machen muss:

1. Holzdecke erneuern,
2. Laminatboden erneuern und
3. Wände tapezieren

...an was für ein Gewerk wende ich mich da ?