Zitat Zitat von matchiste Beitrag anzeigen
Darin sind aber nur die Schäden am Haus und die ganzen Unkosten drum herum versichert.
Aber dein durchflutetes Auto wirst du wohl nur mit einer Vollkasko abrechnen können.
Versicherungsagenten anrufen und der regelt das.
In der heutigen Zeit is das ganz einfach fahrlässig.
Auf deinen Schäden am Hausrat wirst du wohl sitzen bleiben, so leid es mur tut.

..ich antworte mal hier ...weil es passt!

Schäden am Gebäude wurden (werden) von der Gebäudeversicherung übernommen. Der "Schadensregulator" war schon da!

Die Schäden die außerhalb der Wohnung (Balkon/Terasse) entstanden sind gehören nicht zum Hausrat und werden auch nicht ersetzt!

Auto in der Garage "abgesoffen"!

...hier ist einzig und allein die Teilkaskoversicherung maßgebend.
Mein Auto ist auch Vollkasko versichert ... die Vollkasko Versicherung hat damit jedoch nichts zu tun; einzig und allein wirkt hier die Teilkaskoversicherung (bei der ich mit 150,00 € Eigenbeteiligung dabei bin).
...mein Auto konnte bis heute nicht "repariert" werden ... man sucht noch- unter zu Hilfenahme der "Dekra" - nach Möglichkeiten den Schaden zu beheben.

Sche*? Unwetter

......der "evtl." Stress mit den Handwerkern, der noch auf mich zu kommt bleibt abzuwarten.