Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: O M G I G P

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    O M G I G P

    Die "Browser for the Better"-Kampagne soll Werbung für den Internet Explorer machen. Eines der Werke ist jüngst auf Kritik gestoßen.

    Die veröffentlichten Werbespots der "Browser for the Better"-Kampagne stoßen auf unterschiedlichste Reaktionen. Besonderes Aufsehen erregte der Titel "Oh my god im gonna puke" ("Oh mein Gott, ich muss kotzen."). Zu sehen sind dort Mann und Frau am Frühstückstisch. Als sie einen Blick in die History des Browsers wirft, muss sie sich heftig übergeben.

    Aus verschiedenen Ecken hagelte es Kritik über diesen Werbespot. Des Öfteren ist von einem ekelerregenden Inhalt die Rede. Mittlerweile hat Microsoft darauf reagiert. Augenscheinlich wird versucht, das Video so weit wie möglich vom Netz zu nehmen. Wegen der eingeschlagenen Werbekampagne, welche eine rege Verteilung mit sich bringt, könnte sich dies jedoch schwierig gestalten.

    An und für sich soll der Werbespot auf den neuen Privatsphäre-Modus des Internet Explorers (IE) aufmerksam machen. Hätte der Mann in dem gezeigten Video den Selbigen verwendet, so hätte er einer derartige Situation vermutlich aus dem Weg gehen können. Ähnlich wie beim Firefox werden hierbei kaum Spuren, welche Rückschlüsse über die besuchten Webseiten auf dem Rechner hinterlassen, gespeichert. Inzwischen wurde das Video von der offiziellen Webseite entfernt. Das restliche Material steht weiterhin zur Verfügung.


    Das Video ist über die bekannten Plattformen zu sehen
    Geändert von Big Daddy (03.07.09 um 20:14 Uhr)

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    "Augenscheinlich wird versucht, das Video so weit wie möglich vom Netz zu nehmen."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •