Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Daten sicher löschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    Daten werden hier nicht gelöscht, sondern die HDD physisch zerstört. Hier geht kein PC raus mit einer HDD, auf der ich Daten hatte.
    Warum?
    Es konnten Teildaten sogar nach siebenmaligem überschreiben wiederhergestellt werden.

    Auch wenns es nur Teile waren, ist mir zu unsicher, und bei HDD Preisen um 40€ mache ich mir darum keine Gedanken. Nach 2 Jahren neu und alt wird vernichtet.

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @hansie45

    Ja, genau so sehe ich es auch! Wenn ich eine Platte verkaufen würde, dann würde ich sicher NICHT nur ein Mal überschreiben! Und, eben, ich habe auch mal getestet, auf eine "sterile" Partiton Daten koperit,ein Mal überschrieben und auch ich konnte Daten wiederherstellen. Aber in manch anderem Forum würde man dich als paranoid und unwissend bezeichnen - genau wie mich. Die Frage ist nur, WER unswissend ist. Nur weil ein britischer Forensiker etwas anderes behauptet hat, heißt es noch nicht, dass es so ist...Bill Gates hat einmal gesagt, dass Internet würde sich nicht durchsetzen - ausnahmsweise hatte er unrecht.
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

  3. #3
    Mitglied Avatar von Mauri
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    45
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich greife diesen Thread noch mal auf:

    Kann mir jemand erklären, warum mit irgendwelchen Mitteln überhaupt noch Daten wiederherzustellen sind? Heißt dass, die Platte speicher die neuen (zufalls)-Daten UND die alten Daten? Wie geht das denn? Ich dachte ein Bit wäre entweder 0 oder 1?

    Wenn es um Magnetfeldstärken geht, ist diese natürlich nicht 0 oder 1 sondern irgendwas in der Richtung Ampere/meter. Aber da die Platte mir eine 0 oder 1 liefern muss, sollte sie entweder auf eine 0 oder 1 abgebildet werden.

    Wenn ich eine Platte mit neuen Daten überschreibe und sowohl die neuen Daten ALS AUCH die alten Daten lesen kann, muss die Feldstärke ja mal auf 1 und mal auf 0 abgebildet werden.

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Grüße
    Mauri
    "Ich bin für klare Hierarchien. Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.' Nein, da hieß es: Zack, 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus." (Stromberg)

  4. #4
    Mitglied Avatar von gr33k
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    47
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo ich haette folgende frage!

    nemmen wir an einen Platte mit win xp

    1.
    die unter ntfs formatiert wird und danach mit fat oder fat 32

    2.
    die unter ntfs formatiert wird und danch under linux oder umgekert

    gibt es dazu ein sinn werden somit daten zerstoert oder waere das bloedsinn>??

    gruss

    dimi

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von streifentier
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    349
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 4.294.967.295 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mal ganz einfach und ohne jetzt in die Tiefe zu gehn gesagt.
    Wenn ihr eine Datei löscht dann wird in wirklichkeit nicht das geringste von eurer HDD oder sonst wo gelöscht das einzigste was passiert, ist das die Datei als gelöscht markiert wird, so weit ich mich erinnern kann wird das erste Zeichen des Dateinamens mit E5 überschrieben ( ist schon etwas her wo sowas gemacht hab ) und somit als gelöscht makiert.
    Um das ganze dann wider rückgänig zu machen reicht ein Hexeditor mit dem man dort wo diese E5 steht wieder das zeichen einfügt was dort hin gehört.
    Aber jetzt gibt es ja so schöne klicki klicki Tool die das alles von alleine machten.
    Wer in den letzten 20 Jahren weniger Alk zu sich genommen hat als ich und es noch genauer weis kann das ja zum besten geben
    Gruß
    streifentier

  6. #6
    Mitglied Avatar von Mauri
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    45
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Streifentier,

    stimmt schon was Du sagst. Bei FAT wird bei einem Löschvorgang das erste Zeichen der Datei erst mal nur mit E5h überschrieben.

    Meine Frage war aber die, warum nach einmaligem Überschreiben mit Tools irgendwelcher Art überhaupt noch etwas herzustellen ist?
    Mit überschreiben meine ich ein Wipe-Tool oder ähnliches, welches tatsächlich jeden Sektor der Platte mit irgendetwas neuem überschreibt.
    Wenn dann (nach einem einzigen Durchlauf) noch irgendetwas wiederherzustellen ist (außer den im Löschvorgang geschriebenen Daten) würde mich schon interessieren, woher die Daten kommen?

    Sollten gar die neuen UND die alten Daten auf der Platte stehen? Hat sich dann heimlich die Kapazität erhöht?

    Gruß
    Mauri
    "Ich bin für klare Hierarchien. Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.' Nein, da hieß es: Zack, 10 Gebote! Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus." (Stromberg)

  7. #7
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es ist schon etwas länger her, aber ich musste mich mal ieder sehr üebr ein anders Baord aufregen. Dort wird immer und ohne Ausnahme beahuptet, ALLE Daten seine nach einmal Überschreiben vernichtet. Grund hierfür ist eine Studie eines angeblichen IT Foresikers
    klick
    Dort wird dieser Vorgang beschrieben. Ende letzten Jahres wurde dieses Ergebnis "entdeckt". Aber wenn es tatsächlich so wäre, jeder Behörde empfielht es immer noch, mind. 2-3 mal zu überschreiben, das ist das Minimum. Auf der Seite des BSI steht es so - ein Jahr nach dieser "sensationellen" Entdeckung. Außerdem, die leute dort manövrieren sich selber ins Aus, sie sagen, es sei aufgrund der aktuellen Datendichte bei Platten so - ABER jener Forensiker hat das bei einer Platte von 1 GB auch so gesehen, und die ist mind 16-17 Jahre alt! Auf meinen Hinweis kam einfach nichts, außer "Du trollst nur, du bringst keine Belege usw.". Ja, sie auch nicht. Und keine unabhängige Institution hat diesen Test überwacht/verifiziert.
    Außerdem ist von "kontrolliertem Löschen" die Rede,a uf fünffache Nachfrage kam einfach nichts - was mich auch nicht wundert.
    Das Ergebnis war, dass man mich bereits das 2. mal wegen meiner Meinung gesperrt hat. Und zum Thema Belege, ich habe damals selbst den Test geamcht, eine neue Partition erstellt, diese zur Sicherheit mit der Gutmann Methode gelöscht, Daten draufkopiert udn dann einmal überschrieben - Ergebnis war, dass Daten SEHR wohl wiederhergestellt werden können. Habe die Berichte hochgeladen. Meinug dazu: Ganz klar, du hast die Berichte gefaked!

    Ich glaube, das Board hier ist das einizge, in dem Leute Ahnung haben !
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

Ähnliche Themen

  1. Mehrheit der PC-Nutzer hält Daten im Netz für sicher
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.08, 10:45
  2. Wie sicher bist du?
    Von Stegum im Forum System Security
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 17:07
  3. Skype und alle daten davon restlos löschen
    Von ruffy2k im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.07, 19:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •