Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Daten sicher löschen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich bin wohl einer der es nicht so sicher mag? Eigentlich eher nicht, aber angeblich hat mal in der Ct gestanden, das ein einmaliges überschreiben mit Zufallswerten eigentlich schon völlig ausreichen sollte. Kann mir auch schlecht vorstellen, das die bekannten Tools dann noch was anderes herstellen können, vor allem aber ohne Beschädigungen und einwandfrei lesbar, wenn über diese Daten was anderes drüber geschrieben worden ist. Ich denke die ganze Panikmache kommt vor allem dadurch, das manchen nur Format und fertig machen und die Festplatte dann verkaufen oder weitergeben. Dann kann man natürlich viel wiederherstellen. Probiere es doch mal selbst aus und machen einen Partition mit Daten, die du dann einmal überschreibst. Danach versuche mal die Daten wieder her zu stellen... (diese müssen natürlich auch lesbar sein...)

    Ich benutze z.B. das einfache Tool H2testw .... und überschreibe meine Partition / Festplatte einmal damit. (zur Not auch 2x) Danach sollte man eigentlich den alten Mist nicht mehr lesen können, getestet habe ich es aber natürlich noch nicht, da ich keine professionellen Recovery Tools habe.

    Wäre mal nen Versuch wert, wer solche Tools hat und so mal testen könnte.
    Geändert von Bobby (14.06.09 um 10:08 Uhr) Grund: He*se-Direktlink

Ähnliche Themen

  1. Mehrheit der PC-Nutzer hält Daten im Netz für sicher
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.08, 10:45
  2. Wie sicher bist du?
    Von Stegum im Forum System Security
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 17:07
  3. Skype und alle daten davon restlos löschen
    Von ruffy2k im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.07, 19:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •