Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Daten sicher löschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Satfan123
    Registriert seit
    Oct 2000
    Beiträge
    7.425
    Danke
    31
    Erhielt 270 Danke für 151 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wenn du ganz sicher sein willst hdd vernichten
    Zur Info ich bin nicht Irata !!

    Mein Tipp für D-Box Dreambox Digi Receiver und CI Reparatur
    D-Box Dreambox Digireceiver Reparaturservice CI Modul Reparaturservice

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @wegomyway
    Ja, ich habe auch active killdisk - und viele andere. Ich brauche kein tool, um Daten sicher zu löschen, ich meinte nur, was ihr für sicher haltet. Aber offensichtlich denkt ihr wie ich - nämlich das man Daten nicht nur einmal überschreiben sollte. Das SPINNES BOARD IST EBEN DAS BESTE.
    In anderen Foren wird man als inkompetent beschrieben, nur weil man sagt, man sollte Daten mehrmals überschreiben. Und ich gebe dir recht, ich habe dann soagr ein 3 Versuche gestartet, extra eine Partiton erstellt, mit der Gutmann Methode gelöscht, Daten draufkopiert und einmal mit Safe Erase oder Erser überschreiben. DAs Ergebnis war, dass sowohl O&O Disk Recovery und erst recht Easy Recovery Professional Daten wiederherstellen konnte - nur hat mir das keiner geglaubt, auch nicht, obwohl ich die Berichte geuploadet habe.
    Und mit Tools wie X-Ways-Forensics findet man mit Sicherheit auch Daten. Das habe ich nicht getestet, da ja schon mit den anderen Tools eine Wiederherstellung möglich war.
    @Satfan123
    Ja, das ist wirklich am sichersten. Entweder mit einem elekt. Magnet bearbeiten oder einschmelzen:D
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

  3. #3
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich bin wohl einer der es nicht so sicher mag? Eigentlich eher nicht, aber angeblich hat mal in der Ct gestanden, das ein einmaliges überschreiben mit Zufallswerten eigentlich schon völlig ausreichen sollte. Kann mir auch schlecht vorstellen, das die bekannten Tools dann noch was anderes herstellen können, vor allem aber ohne Beschädigungen und einwandfrei lesbar, wenn über diese Daten was anderes drüber geschrieben worden ist. Ich denke die ganze Panikmache kommt vor allem dadurch, das manchen nur Format und fertig machen und die Festplatte dann verkaufen oder weitergeben. Dann kann man natürlich viel wiederherstellen. Probiere es doch mal selbst aus und machen einen Partition mit Daten, die du dann einmal überschreibst. Danach versuche mal die Daten wieder her zu stellen... (diese müssen natürlich auch lesbar sein...)

    Ich benutze z.B. das einfache Tool H2testw .... und überschreibe meine Partition / Festplatte einmal damit. (zur Not auch 2x) Danach sollte man eigentlich den alten Mist nicht mehr lesen können, getestet habe ich es aber natürlich noch nicht, da ich keine professionellen Recovery Tools habe.

    Wäre mal nen Versuch wert, wer solche Tools hat und so mal testen könnte.
    Geändert von Bobby (14.06.09 um 10:08 Uhr) Grund: He*se-Direktlink

  4. #4
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Pluto7 Beitrag anzeigen
    Ich benutze z.B. das einfache Tool H2testw ( [url]Wäre mal nen Versuch wert, wer solche Tools hat und so mal testen könnte.

    Da man Heis* im Board nicht zitieren sollte (mahnen ja wohl ganz gerne
    mal ab), solltest Du vielleicht auch den Link entfernen.
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

  5. #5
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von r4711 Beitrag anzeigen
    Da man Heis* im Board nicht zitieren sollte (mahnen ja wohl ganz gerne
    mal ab), solltest Du vielleicht auch den Link entfernen.
    Ups, Sorry!!!

  6. #6
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Pluto7

    Wie oben beschrieben, ich habe den Test gemacht, Daten einmal überschrieben und mit Spezialsoftware (keine Freeware) Daten wiederhergestellt.


    Aber nochmal, ich brauche keine Tipps um Daten sicher zu löschen, das ist irgendiwe missverstanden worden. Ich möchte wissen, was ihr davon haltet, Daten nur einmal zu überschreiben.


    EDIT: Ich habe mir das Tool mal angesehen. Es ist eigentlich nur ein Tool um zu testen, ob der Datenträger in Ordnung ist. Also ich würde schon ein Tool nutzen, dass für das Löschen von Daten vorgesehen ist und das entsprechende Muster nutzt.
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

  7. #7
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    @Pluto7
    Wie oben beschrieben, ich habe den Test gemacht, Daten einmal überschrieben und mit Spezialsoftware (keine Freeware) Daten wiederhergestellt.
    Aber nochmal, ich brauche keine Tipps um Daten sicher zu löschen, das ist irgendiwe missverstanden worden. Ich möchte wissen, was ihr davon haltet, Daten nur einmal zu überschreiben.
    EDIT: Ich habe mir das Tool mal angesehen. Es ist eigentlich nur ein Tool um zu testen, ob der Datenträger in Ordnung ist. Also ich würde schon ein Tool nutzen, dass für das Löschen von Daten vorgesehen ist und das entsprechende Muster nutzt.
    Ja, es ging mir mit diesem Tool darum, relativ schnell den gewünschten Bereich mit neuen Daten zu überschreiben, mehr nicht... (Dafür ist es recht schnell und einfach, wenn man dann die Nachprüfung nach dem Schreiben abbricht.)

    Interessant wäre halt, ob man nach Verwendung dieses Schreibtests, auch noch die alten Daten davor komplett lesen und wiederherstellen kann, oder ob dein Recovery Tool dann nur die vom Programm geschriebenen Daten erkennt?

  8. #8
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Pluto

    Also wenn Daten wiederhergestellt werden, dann sind es sicher Daten, die gelösch tsein sollten. Das Löschprogramm schreibt eine Zahlenfolge aus Einsen und Nullen, dazu werden mathemtiasche Regeln (je nach Löschstandard) befolgt - diese Daten kannst du nicht wiederhertsellen, da es ja nur "Müll" ist.
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

  9. #9
    Moderator Avatar von Tester
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Media
    Alter
    57
    Beiträge
    2.680
    Danke
    954
    Erhielt 591 Danke für 290 Beiträge
    FAQ Downloads
    9
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Satfan123 Beitrag anzeigen
    wenn du ganz sicher sein willst hdd vernichten
    das ist wohl die absolut sicherste Variante
    0010100010 T Download 39,73 E Upload 8,79 S Mb/s T 10100101010 E 0011010010110 R 111001000100001
    .

  10. #10
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    @Pluto
    Also wenn Daten wiederhergestellt werden, dann sind es sicher Daten, die gelösch tsein sollten. Das Löschprogramm schreibt eine Zahlenfolge aus Einsen und Nullen, dazu werden mathemtiasche Regeln (je nach Löschstandard) befolgt - diese Daten kannst du nicht wiederhertsellen, da es ja nur "Müll" ist.
    Ja sicher, aber woher weiß ich, ob es wie gesagt nicht auch ausreicht, meine Daten z.B. mit diesem besagten Programm einmal zu überschreiben. Das Programm schreibt ja auch was auf die Festplatte und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man dann das alte, was davor drauf war, wirklich noch ohne Probleme lesen und nutzen könnte.

Ähnliche Themen

  1. Mehrheit der PC-Nutzer hält Daten im Netz für sicher
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.08, 10:45
  2. Wie sicher bist du?
    Von Stegum im Forum System Security
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 17:07
  3. Skype und alle daten davon restlos löschen
    Von ruffy2k im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.07, 19:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •