die potis sind bei mir alle offen, musste ich noch nie regeln.
wenn die ruckler bei mehreren receivern sind, liegt es an schüssel bzw. lnb, eher selten am multischalter.




















die potis sind bei mir alle offen, musste ich noch nie regeln.
wenn die ruckler bei mehreren receivern sind, liegt es an schüssel bzw. lnb, eher selten am multischalter.




















Als Multischalter kann ich nur zu "Spaun" Produkten raten. Zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber absolut saubere Frequenzverarbeitung in allen Bereichen, hohe Entkoppelung, Ausgleich der Signaldämpfung durch sehr rauscharme Verstärkerbauteile, Abschaltung der Spannungsversorgung vom LNB bei ausgeschalteten Receivern, sehr sparsamer Verbrauch (im Betrieb ca. 10 Watt)! Natürlcih sollte an den übrigen Komponennten der Anlage auch auf Qualität geachtet werden (Antenne, LNB, Kabel, Steckverbindungen, Anschlussdosen und Kabel), nicht zuletzt auch die Receiver bedenken (was für die Aussetzter angeht).
P.s.: Meine Anlage: Kathrein Antenne 90cm, 2x Quattro von Kathrein im Multifeed Astra/ Hotbird, Spaun Switch 9/8, Kabellängen teilweise über 30m, Receiver verschiedene (dbo2, Kathi 910, Technisat, Nanoxx...). Ausenanlge ca. 10 Jahre alt, selbst bei extremen Gewitterregen oder Schneetreiben höchstens mal paar kurze Aussetzer. Ansonsten absolut perfekter Empfang, toi, toi!!