Variante 1 (Deine 2. Box ist der Client Deiner 1. Box die dann natürlich an sein muss, Du verlierst eine Distanz aber bei Deinem Bruder muss nichts geändert werdenn)
Box1 (Hauptbox im Wohnzimmer 192.168.178.100)
*************************************
M: { meine.dyndns.org { 61616161 }}
D: { meinBruder.dyndns.org { 1900 1400 { 12345678 { A5 A5 }}}}
D: { 192.168.178.200 { 61616162 }}
Box2 (im Schlafzimmer 192.168.178.200)
******************************
M: { meine.dyndns.org { 61616162 }}
D: { 192.168.178.100 { 1400 1900 { 61616161 { A5 A5 }}}}
Variante 2 (Deine 2. Box hat einen direkten 2. Zugang zur Box Deines Bruders, zusätzlich könntest Du hier auch noch ne D: Line zu Deiner Hauptbox einfügen das auch die Karte von da an Deiner 2. Box ankommt. Die solltest Du aber normal auch über Deinen Bruder bekommen über den Umweg übers Internet)
Box1 (Bruder)
************************
M: { bruder.dyndns.org { 12345678 }}
D: { meine.dyndns.org { 1900 1400 { 61616161 { A5 A5 }}}}
D: { meine.dyndns.org { 1901 1401 { 16161616 { A5 A5 }}}}
Box2 (Hauptbox im Wohnzimmer)
************************
M: { meine.dyndns.org { 61616161 }}
D: { bruder.dyndns.org { 1400 1900 { 12345678 { A5 A5 }}}}
Box3 (im Schlafzimmer)
*****************
M: { meine.dyndns.org { 16161616 }}
D: { bruder.dyndns.org { 1401 1901 { 12345678 { A5 A5 }}}}
In / Out Port waren vertauscht bei Dir. Der In Port des einen ist der Out Port des anderen. Drauf achten, sonst wird das nie funktionieren. Die neuen Ports müssen natürlich auch an die jeweiligen Boxen geforwardet werden.