Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Mit „Bing“ will Microsoft Google angreifen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Mit „Bing“ will Microsoft Google angreifen

    Mit „Bing“ will Microsoft Google angreifen


    Unterschleißheim - "Bing" soll Microsofts neue Rakete gegen die Allmacht von Google werden. Mittwoch geht der Software-Riese mit der neuen Suchmaschine an den Start.

    Unter www.bing.de wird sie in einer Betaversion an den Start gehen, so die deutsche Vertretung von Microsoft.

    Mit Bing - weltweit erreichbar unter www.bing.com - sollen die Nutzer Informationen schneller finden als bei anderen Suchmaschinen.

    Dazu beitragen sollen etwa die "Instant Answers". Sie liefern sofort eine kurze Vorabinformation zum Suchtreffer. Bing will die Ergebnislisten außerdem strukturierter darstellen. Die Inhalte von Websites sollen möglichst schlau aufbereitet werden. Beispiel: Die Suche nach einem Filmtitel soll gleich die Anfangszeiten in Kinos in der Nähe anzeigen.

    Doch ist das Konzept von "Bing" wirklich so neu? "Bing" verwendet zum Beispiel ähnliche Suchkategorien wie Google. Dazu zählen "Bilder", "Videos", "Shopping", "News" und "Maps". Ferner wird das Einkaufsportal Ciao in die Seite integriert sein.

    Ob Microsoft mit "Bing" Suchmaschinen-Riese Google wirklich Konkurrenz machen kann, ist fraglich. In den letzten zehn Jahren sind ähnliche Versuche trotz Milliarden-Investitionen bereits gescheitert.

    Quelle: Klick
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.11, 21:03
  2. EU droht Microsoft erneut - Internet Explorer macht Microsoft weiterhin Ärger
    Von fritzmuellerde im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.09, 11:54
  3. Microsoft lässt die Finger von Yahoo / Yahoo-Flirt mit Google
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.08, 08:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.07, 23:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •