Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Satspeed bietet Triple Play für monatlich 59,90 Euro!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Satspeed bietet Triple Play für monatlich 59,90 Euro!

    Im Rahmen der Anga Cable 2009 in Köln startet die Internetagentur Schott mit ihrem satellitengestützen High-Speed-Internetdienst Satspeed Triple Play eine besondere Sommeraktion für 59,90 Euro im Monat.

    Wer sich bis Ende Juni 2009 für ein 24-Monatspaket entscheidet, erhält dem Unternehmen zufolge ein kostenfreies Hardware-Set, bestehend aus einer Satellitenschüssel und einem Breitband-Modem für den Anschluss des Rechners sowie ein Wireless-VOIP-Router.

    Der Dienst bietet zwei Megabit pro Sekunde im Downlink und 256 Kilobit pro Sekunde im Uplink (Tarif Sat 2000 - Fair Use Poliy). Enthalten ist weiterhin ein Telefon-Grundanschluss.

    Satspeed ist voll Triple-Play-fähig: Breitband-Zugang, Telefonie und Fernsehen sowie Radio in digitaler Qualität mit nur einer Satellitenschüssel, aus einer Hand, ohne Rückkanal oder zusätzliche Telefonanschlüsse.

    Quelle + mehr: DF

    ---------------------------
    Meine Meinung:

    Wer in DSL/UMTS/etc.-freien Gebieten wohnt, hat ja fast keine andere Wahl als sich über Satellit zu versorgen.

    Da ist das kombinierte Angebot aus IP-Diensten, Telefon und TV inklusive der normalerweise recht teuren Hardware schon sehr günstig.

    Für alle 'Landbewohner' sicherlich interessant!
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.07, 16:17
  2. Von PC-Gebühr bis Triple Play - Was Fernsehen kosten kann
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.06, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •